Jahresübersicht 1993 mit den Schwerpunkten allgemeine Entwicklung, Raumwärme und Warmwasser, Energieeinsparung durch Energiemanagement, Elektrogeräte und elektrische Prozeßwärme, Industrie und Gewerbe, Politik zur rationellen Energieverwendung, Energieversorgung und Least-Cost-Planning. Die Folgen des Strukturwandels und der wirtschaftlichen Entwicklung werden sichtbar. Für Deutschland wird ein anhaltender Rückgang der Energieintensität erwartet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rationelle Energienutzung


    Contributors:
    Mannsbart, W. (author) / Patel, M. (author) / Ramesohl, S. (author) / Reichert, J. (author) / Saage, D. (author) / Seidel, M. (author) / Venitz, J. (author) / Walz, R. (author) / Bradke, H. (author) / Eichhammer, W. (author)

    Published in:

    Brennstoff, Wärme, Kraft ; 46 , 4 ; 158-166


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rationelle Energienutzung bei Hybridfahrzeugen

    Hohn, B.R. | Online Contents | 1996


    Rationelle Energienutzung durch Verbrennungsmotoren in stationären Anlagen : Tagung Stuttgart 1976 ; [Tagung Rationelle Energienutzung durch Verbrennungsmotoren in Stationären Anlagen]

    Tagung Rationelle Energienutzung durch Verbrennungsmotoren in Stationären Anlagen / Verein Deutscher Ingenieure | TIBKAT | 1976


    Energiepolitik in Nordrhein-Westfalen : sichere Energiedarbietung, rationelle Energienutzung

    Der Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr (Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr), Land Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf | TIBKAT | 1982


    Rationelle Energienutzung bei Hybridfahrzeugen : Tagung München, 19. und 20. Oktober 1995

    Fachtagung Rationelle Energienutzung bei Hybridfahrzeugen / Gesellschaft Energietechnik | TIBKAT | 1995