Bezogen auf die Gesamtstreckenlänge 1748 km beträgt der Elektrifizierungsgrad der lettischen Eisenbahnstrecke nur 14 %. Die Lettischen Eisenbahnen (Latvijas Dzelzcels) planen jetzt die Elektrifizierung von 800 km, mit dem Ziel, den Güterverkehr aus Russland zu den lettischen Häfen leistungsfähiger und effizienter zu machen. Das Netz soll in den kommenden Jahren mit 2 AC 50/25 kV ausgerüstet werden. Auch die bisher mit DC 3 kV elektrifizierten Strecken um die Hauptstadt Riga werden auf AC-Betrieb umgestellt, da sie bereist verschlissen sind und vollumfänglich erneuert werden müssten, so kann sie sich sonst erforderliche Systemtrennstellen und Zweistromtriebfahrzeuge ersparen. Diese Elektrifizierung bedeutet für die Lettischen Eisenbahnen auch einen technischen Neuanfang, weil Lettland jetzt zur EU gehört und Europäische Normen und technische Spezifikationen für die Interoperabilität des Eisenbahnverkehrs im Europa anzuwenden sind. Parallel dazu treiben die baltischen Staaten das Projekt Rail Baltica voran, das ihre Strecken mit dem europäischen Bahnnetz verbinden soll.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lettische Eisenbahnen planen über 800 km Elektrifizierung



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 112 , 5 ; 244-245


    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Lettische Eisenbahnen

    Baiko, S. / Lazdin, E. | IuD Bahn | 1993


    Elektrifizierung der Chinesischen Eisenbahnen

    Zimmert, Gerhard | IuD Bahn | 2006


    Betrieb - Elektrifizierung der Chinesischen Eisenbahnen

    Fernändez, S.R. | Online Contents | 2006