Der Rad/Schiene-Kontakt ist entscheidend für die Fahrzeugdynamik bezüglich Laufsicherheit und -qualität, Gleisermüdung, Entgleisungssicherheit sowie Rad/Schiene-Verschleiß. Die im Rad/Schiene-Kontakt auftretenden Kräfte spielen eine große Rolle bei der Zulassung neuer Fahrzeuge. Besonders kritisch sind diese Kräfte bei HGV-Fahrzeugen und Lokomotiven mit großen Achslasten, weil die gemessenen Kräfte dicht bei den nach Standards zugelassenen Werten liegen. Deshalb ist die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von dafür eingesetzten Messradsätzen, mit denen die durch den Rad/Schiene-Kontakt übertragenen Kräfte gemessen werden, von großer Bedeutung. Wichtig bei den Messradsätzen ist einmal, dass die Instrumentierung korrekt auf die hohen Beschleunigungen reagiert und dass zum anderen Beeinflussungen der Messungen durch Umgebungsfaktoren (Regen, extreme Temperaturen, Steinschlag) vermieden werden. Aufbau und Eigenschaften der von CETEST entwickelten Messradsätze werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    The importance of instrumented wheelsets - accuracy is key


    Additional title:

    Die Bedeutung von Messradsätzen - Genauigkeit ist der Schlüssel



    Published in:

    European Railway Review ; 20 , 2 ; 42-45


    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Instrumented wheelsets aid m/w

    Marsh, Philip | IuD Bahn | 2005


    Development and Use of Instrumented Locomotive Wheelsets

    Swenson, C. A. / Smith, K. R. | British Library Conference Proceedings | 1981




    RTDF2008-74013 Prediction of Rolling Contact Fatigue Using Instrumented Wheelsets

    Cummings, S.M. / American Society of Mechanical Engineers | British Library Conference Proceedings | 2009