Wie verletzlich ist das System Eisenbahn angesichts des großen Klimawandels und der steigenden Temperaturen und wie ist dem zu begegnen? Der auf dem Grenelle-Treffen "Umwelt- und Klimaschutz" aufgestellte "Nationale Plan zur Anpassung an den Klimawandel" motiviert die SNCF, diesen Fragen gezielt nachzugehen. Den Auswirkungen von zunehmender Wärme, Niederschlägen, Sonnenlicht, Wind und Überschwemmungen wird konstruktiv begegnet. Die "verwundbaren" Punkte des Schienennetzes sowie technische Abhilfemaßnahmen sind tabellarisch aufgeführt. Ein Beispiel: Der Oberbau wird ab jetzt auf Temperaturen von 60 °C (heute) + 5 °C ausgelegt. Die Vorsorge erstreckt sich bis in das Jahr 2050.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Quand le climat déraille!


    Additional title:

    Wenn das Klima entgleist!


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French







    "Ekostad Norr" - Sustainable Urban Development in Cold Climat

    Lundborg, G. / Technical Research Centre of Finland / Association of Finnish Civil Engineers | British Library Conference Proceedings | 1994