Die Optimierung der Zugfahrt hinsichtlich Energieverbrauch ist aus ökonomischen Gründen geboten. Bei entsprechender Berücksichtigung des Streckenverlaufs kann energieoptimiertes Fahren auch ohne wesentliche Fahrzeitverlängerung erfolgen. Es wurden ein Algorithmus und ein Programm für Personalcomputer realisiert, mit dem man die Optimierung des Fahrtverlaufs bei bekannter Streckenführung und Zugparametern für jede vormodellierte Triebfahrzeugbaureihe binnen 3 bis 12 Sekunden berechnen kann. Kern des Algorithmus ist ein Integralgleichungssystem, dass nach der Zielgröße Energieverbrauch optimiert wird. Bestehende Fahrtzeitreserven können berücksichtigt werden. Auch ohne Zugeständnisse an eine mögliche Fahrtzeitverlängerung sind Energieeinsparungen von 4 bis 6 % erzielt worden. Zur automatisierten Anwendung des Algoritmus wurden 94 Lokomotiven mit einem Bordcomputer ausgestattet, der laufend Optimierungen vornehmen und sozusagen als Autopilot das situativ energieoptimierte Fahrregime anzeigen und anwenden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ehnergooptimalnyj tjagovoj raschet dvizhenija poezda


    Additional title:

    Energieoptimierte Berechnung der Zugförderung



    Published in:

    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    11 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Ehnergooptimalnyj tjagovyj raschet dvizhenija poezdov

    Muginshtejjn, L. A. / Vinogradov, S. A. / Jabko, I. A. | IuD Bahn | 2010


    Novye otechestvennye dizel-poezda

    Ministerstvo putejj soobshhenija (Eisenbahnministerium) unbekannt RUS - 00000 unbekannt | IuD Bahn | 2003



    Ves poezda - orientiry, problemy, opyt

    Ministerstvo putejj soobshhenija (Eisenbahnministerium) unbekannt RUS - 00000 unbekannt | IuD Bahn | 2004


    Povyshenie skorostej dvizhenija

    Levinzon, M. A. | IuD Bahn | 2005