Um Steinkohle und andere Bodenschätze aus dem Hinterland der Ostküste zu inländischen Nutzern, vor allem zu den Häfen für den Export nach Asien, transportieren zu können, betreibt das mittlerweile börsennotierte Bahnunternehmen Aurizon (ehemals Queensland Rail QR) zwei große und zwei kleine Bahnnetze, in denen verzweigte Strecken nach und nach in Stammstrecken zusammenlaufen und schließlich zur Küste führen. Goonyella ist mit 924 km die zweitlängste, vollständig elektrifizierte Strecke, bei Blackwater sind 807 von 985 km elektrifiziert. Es wird das Autotransformationssystem (AT) 2 AC 25/50 kV 50 Hz verwendet. Eine netzverträgliche Versorgung aus dem Landesnetz 132 kV 50 Hz erfordert statische Umrichter. Das Unternehmen modernisiert und erweitert die Infrastruktur in großem Umfang. Eine Tabelle stellt die Kennzahlen der Strecken dar. Der Beitrag ist in deutscher und in englischer Sprache.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erstmals statischer Umrichter in der 50-Hz-Bahnenergieversorgung


    Additional title:

    First static converter in traction power supply of a 50 Hz railway



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 111 , 11 ; 623-626


    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Statischer Umrichter Muldenstein

    Fieber, E. / Hühmer, H.G. | Tema Archive | 1995


    Umrichter-Replacement in der Bahnenergieversorgung der ÖBB

    Schef, Bernhard / Wallnberger, Gerald | IuD Bahn | 2013