Das Projektvorhaben der Erschließung Kaliforniens durch neue Hochgeschwindigkeitsverbindungen erhielt unlängst neuen Anschub dadurch, dass analoge Projekte in anderen Bundesstaaten wie z. B. Florida aufgegeben wurden und allein Kalifornien sich somit derzeit um die bereitstehenden Bundesmittel bewirbt. Die lang gestreckte Küstenlage mit vielen bedeutenden Industriezentren sowie die große und wachsende Bevölkerung prädestinieren Kalifornien dafür, der wirtschaftlich erfolgreiche Anfang für die Entwicklung des Eisenbahnhochgeschwindigkeitsverkehrs in den USA zu sein. Die Finanzierung der Baukosten und ihre Aufteilung zwischen den beteiligten Regionen und Städten sowie die Gewinnung des erforderlichen Landes insbesondere in den bereits dicht bewohnten Anschlussbereichen an vorhandene Eisenbahnlinien erweisen sich als langwierig und komplex, wodurch einige Bauprojekte in zeitliche Schwierigkeiten geraten könnten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Californian dream edges closer to reality


    Additional title:

    Der Kalifornische Traum kommt der Realisierung näher


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    First line edges closer

    Poletto, Jorge | IuD Bahn | 2012


    The dream of a turnkey nonlinear spectrophotometer gets closer to reality

    Van Stryland, E. / Hagan, D. / Marder, S. | British Library Online Contents | 2008


    Capital's third metro edges closer

    British Library Online Contents | 2000