Um den Güterverkehr Indiens ausbauen zu können, entschloß man sich bei IR ein Streckennetz aus reinen Güterverkehrskorridoren aufzubauen. Die Korridore werden die wichtigsten Wirtschaftszentren Delhi, Mumbai, Chennai und Howrah des Subkontinents miteinander verbinden. Dadurch werden die existierenden Strecken, die heute teilweise zwischen 115 % und 150 % gegenüber der geplanten Auslegung ausgelastet sind, erheblich entlastet, wodurch auch für den Personenverkehr eine starke Verbesserung zu erreichen sein wird. Die Neubaustrecken verlaufen meist parallel zu den alten Trassen, wodurch der Bau zügig vonstatten geht. Derzeit entsteht ein Netz von insgesamt 10122 km auf dem vorraussichtlich 50 % des gesamten Güterverkehrsaufkommens der Indischen Staatsbahn abgewickelt wird. In der 1. Ausbauphase werden der Eastern-Corridor mit 1841 km und der Western-Corridor mit 1500 km Länge entstehen. Nach Abschluß der Arbeiten wird das Land mit einem so genannten goldenen Quadrat überzogen, dessen Ecken mit Diagonalen verknüpft werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Dedicated Freight Corridor Corporation Of India: Building corridors...fueling growth


    Additional title:

    Das Unternehmen der Korridore des reinen Güterverkehrs: Korridore bauen und das Wachstum fördern



    Published in:

    Indian Railway ; 58 , 1 ; 217-221


    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    Dedicated freight corridor

    Rajasekhar, B. N. | IuD Bahn | 2011


    Dedicated freight corridors close to launch

    British Library Online Contents | 2008


    Dedicated freight corridors in standard gauge

    Ghose, Arabinda | IuD Bahn | 2007