In 33 europäischen Städten wurde mittels spezieller Fragebögen eine von der Europäischen Kommission finanzierte Untersuchung zur Verwendung von ITS-(Intelligent Transport System)-Anlagen durchgeführt. Erwartungsgemäß sind die Ergebnisse heterogen. Untersucht wurden zum Beispiel die Länge des Straßennetzes, das für den privaten Transport zur Verfügung steht, das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel, Parkplätze, Anlagen für die Organisation des Transportbedarfs und die Sammlung und Übertragung der entsprechenden Verkehrsdaten. Ein Ergebnis der Untersuchung ist, dass private Transportmittel wie Autos und Mofas häufiger genutzt werden als öffentliche Verkehrsmittel. Außerdem wurde festgestellt, dass in vielen Städten ITS-Systeme verwendet werden um das Verkehrsaufkommen zu steuern. Der Text ist in italienischer und englischer Sprache verfasst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Risultati di una recente indagine sulla presenza in Europa di architetture di sistemi telematici per i trasporti


    Additional title:

    Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Untersuchung zur Verwendung von ITS-(Intelligent Transport Systems)-Anlagen in Europa



    Published in:

    Ingegneria ferroviaria ; 67 , 5 ; 447-467


    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    21 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Italian




    Sulla Politica Nazionale Dei Trasporti

    Engineering Index Backfile | 1917




    I trasporti eccezionali

    Iorani, Massimo | IuD Bahn | 2008


    Architetture parallele

    Online Contents | 1994