Eine Folge der Anschläge des 11. Septembers 2001 sind mehrere europäische und US-amerikanische Sanktionslisten. Rund 180 000 Personen und Organisationen sind derzeit aufgeführt. Für den Umgang in der Praxis hat die Logistik-Initiative Hamburg nun einen Leitfaden vorgestellt (Leitfaden "Umgang mit Anti-Terror-Listen in der Logistik"), der kostenlos als PDF angeboten wird. Darin enthalten sind zum Beispiel auch Kriterien für den Einsatz einer Prüfsoftware. Problematisch bleibt die Frage des Datenschutzes bei der Prüfung von Personen, da EU-Terrorlisten immer wieder Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen sind (nach einem jüngsten Urteil hat der Gerichtshof der EU sogar ein Urteil gefällt, wonach die Listen teilweise rechtswidrig sind). Zu einer Hinterfragung der Politik der Terrorlisten haben die juristischen Auseinandersetzungen aber noch nicht geführt. Den Regelungen zufolge ist es untersagt, gelisteten natürlichen oder juristischen Personen Geld, Finanzmittel oder wirtschaftliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Verstöße können unterschiedliche und drastische Konsequenzen nach sich ziehen. Auch darüber klärt der Leitfaden auf. www.hamburg-logistik.net.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Leitfaden hilft beim Umgang mit Terrorlisten


    Subtitle :

    Logistik-Initiative Hamburg gibt Wirtschaftsunternehmen praktische Tipp


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Logistiker von Terrorlisten überfordert

    Kümmerlen, Robert | IuD Bahn | 2009


    Ein Folder fuer die Jackentasche. Ein Leitfaden hilft Mitarbeitern beim Aufbau eines Qualitaetsmanagementsystems

    Haas,J. / Micro Compact Car,MCC,Renningen,CH | Automotive engineering | 1997


    Rechner hilft beim Reparieren

    Schramm, H. | Tema Archive | 1977


    Rechner hilft beim Reparieren

    Schramm, H. | Tema Archive | 1977