Der grenzüberschreitende Schienenverkehr fordert aufgrund gravierender technischer Unterschiede im Stromsystem und in der Signal- und Sicherungstechnik immer dringender ein einheitliches Zugbeeinflussungssystem. Einige Zugbeeinflussungssysteme sind bei der DB AG bereits im Einsatz, andere sind in Vorbereitung und können aufgrund hoher Investitonskosten und der Komplexität noch nicht realisiert werden. Im Beitrag werden diese Zugbeeinflussungssysteme bei der DB AG kurz vorgestellt und es werden die Augaben und Einsatzbereiche dieser Systeme erläutert. Anschließend wird insbesondere die Induktive punktförmige Zugbeeinflussung (PZB) als Basissystem der DB AG näher beschrieben. Es wird auf Zweck und Wirkungsweise, das Betriebsprogramm und die Systemumschaltung eingegangen, die auch Transition genannt wird. Dabei kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz: die stehende Transition, die dynamische Transition, die stehende, manuelle Transition, die stehende, halbautomatische Transition sowie der Einsatz der Eurobalisentechnik. Weiter wird auf die Bedienhandlungen beim Systemübergang sowie auf die Transition mit ERTMS/ETCS-Ausrüstung (ETCS Level 1 und Level 2) eingegangen, die bereits erprobt und weiter ausgedehnt werden soll.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zugbeeinflussungssysteme an Ländergrenzen


    Subtitle :

    Europäischer Schienenverkehr


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 38 , 3 ; 29-36


    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zugbeeinflussungssysteme

    Simon, Jani | IuD Bahn | 2009


    Verlässlichkeit automatischer Zugbeeinflussungssysteme

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2021


    Verlässlichkeit automatischer Zugbeeinflussungssysteme

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2020


    Hauptfunktionen automatischer Zugbeeinflussungssysteme

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2022


    Vergleich europäischer Zugbeeinflussungssysteme

    Theeg, Gregor / Vincze, Bela | Tema Archive | 2007