Roms Hauptbahnhof "Termini" ist ein Kopfbahnhof, der jetzt nach Fertigstellung der neuen Hochgeschwindigkeitsachse Turin- Neapel für durchgehende Züge ein wenig im Abseits liegt. Daher wird derzeit der bestehende, etwa 2 km vom Hbf liegende Bahnhof Tiburtina als Durchgangsbahnhof für den Fernverkehr ausgebaut. Damit einher geht, wie in zahlreichen vergleichbaren Fällen, eine städtebauliche Aufwertung des Bahnhofsumfelds. Das neue Bahnhofsgebäude wird als Brücke über das Bahnhofsareal gebaut und gewährleistet damit guten Zugang zu den Bahnsteigen, aber auch eine Verbindung der zuvor durch die Bahnanlagen getrennten Stadtviertel. Die Architektur schafft weitgehend natürliche Beleuchtung und Belüftung etwa durch gezielten Einsatz von Glasflächen und Abschattungsbereichen. Pro Tag werden etwa 100 000 Reisende den neu gestalteten Bahnhof passieren. Vollständig in Betrieb gehen soll er im November 2011.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    La nouvelle gare de Rome Tiburtina prête en 2010/Le noeud ferroviare de Rome


    Additional title:

    Fertigstellung des neuen Bahnhofs Rom Tiburtina in 2010/Der Bahnknoten Rom


    Contributors:

    Published in:

    Le Rail ; 164 ; 20-23


    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French





    La nouvelle Xantia est prete

    Bonnaud,C. / Citroen,FR | Automotive engineering | 1997



    La nouvelle gare maritime de Cherbourg

    Fleury, R. | Engineering Index Backfile | 1933


    Il Nodo stazione Roma Tiburtina

    Antonilli, Michele | IuD Bahn | 2002