Die Nachfrage im Stadt- und Regionalverkehr entwickelt sich stetig nach oben und verlangt eine optimale Gestaltung und Einsatz aller Ressourcen. Der Artikel befasst sich mit dem Thema der Kapazitätserhöhung im Schienenpersonennahverkehr und diskutiert die verschiedenen Aspekte. Darunter z.B. das Wagenlayout, welches sowohl den Anforderungen der Langstrecken-Pendler nach komfortablen Sitzplätzen sowie denen der Kurzstrecken-Pendler nach ausreichend Stehplätzen gerecht werden muss. Des Weiteren wird z.B. die Haltezeit der Züge in Bahnhöfen diskutiert, welche maßgeblich durch das Wagenlayout (Türöffnungen und Breite der Gänge im Wagen) sowie der Bahnhofsgestaltung (Breite und Höhe der Bahnsteige) beeinflusst wird. Nur durch das optimale Zusammenwirken aller Einflussgrößen kann eine Kapazitätserhöhung auf der vielbefahrenen Personennahverkehrsverbindung realisiert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optimising the high-capacity suburban train


    Additional title:

    Kapazitätsoptimierung in den Stadt- und Regionalverkehrszügen



    Published in:

    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English