Die Autorin stellt in ihrem Artikel die neuesten Entwicklungen im Bereich von Baumaschinen und Fördermitteln für die Instandhaltung oder den Neubau an Eisenbahnstreckennetzen vor, die dazu dienen, durch ihre gesteigerte Effizienz Kosten für die Betreibergesellschaften einzusparen. Die nordamerikanischen Marktführer wie Herzog, Mitchell, Vaia Car oder Brandt setzen dabei auf verschiedenste, neue Technologien, die bereits in anderen Wirtschaftszweigen durch Rationalisierung zu großen Erfolgen führten. Beispielsweise die Nutzung modernster, satellitengestützter Steuerungssysteme wie GPS, oder die Kombination von verschiedenen Ausrüstungen auf meist hydraulisch arbeitenden Maschinen, erweitert die Einsatzmöglichkeiten der geschilderten Entwicklungen erheblich gegenüber althergebrachten Technologien. Da die Fahrzeuge, ob mit Rad- oder Kettenantrieb, zum Einsatzort gelangen und selbstständig auf die Schienen aufsteigen können, werden in den meisten Fällen Streckensperrungen durch die Kürze der Einsatzzeiten überflüssig.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Deliver where needed


    Additional title:

    Anlieferung, wo sie benötigt wird



    Published in:

    RT&S - Railway track and structure ; 105 , 4 ; 21-25, 28-29


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Information where most needed

    Elsworth, R.B. | Engineering Index Backfile | 1926


    Power where it's needed most

    Engineering Index Backfile | 1954


    Power where it's needed most

    Engineering Index Backfile | 1954


    Putting equipment where it is needed

    Johnson, G. | Engineering Index Backfile | 1930


    ULTRACAPACITOR - Where and when ever power needed

    Auer, Jürgen / Liedtke, Michael | Tema Archive | 2010