Seit 1977 laufen die Planungen zum Streckenausbau der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel und bei der Umsetzung des als Zulauf zur NEAT vorgesehenen viergleisigen Ausbaus ist trotz einiger Ausbauschritte noch lange kein Ende absehbar. Der TGV macht schon heute deutlich, dass bei dem prognostizierten Verkehrswachstum bis 2025 für schnelle Güterzüge kein Platz auf den Fernbahngleisen sein wird. Die Planer der DB AG werden bei der Streckenführung wie z. B. durch Offenburg zerrieben zwischen Auftraggeber Bund mit engem Budget, Bürgerinitiativen, Lokalpolitikern, Regierungspräsidien und dem EBA. Während für das württembergische Projekt Stuttgar 21 mit zweifelhaften Nutzen viel Geld bereit gestellt wird, genügen in Baden die wenigen Mittel gerade für das gesetzliche Mindestmaß der Berücksichtigung von Anwohnerinteressen, was den Bürgerinitiativen weiteren Zulauf beschert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zu wenig Geld für Schutz der Bürger


    Subtitle :

    Ausbau der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel


    Contributors:

    Published in:

    derFahrgast ; 28 , 2 ; 21-26


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Wasserlack fuer wenig Geld

    Czombera,A. / Minko,P. / Du Pont,US | Automotive engineering | 2002


    Wenig Geld - viele Ueberstunden

    British Library Online Contents | 1997


    Viel Kommunikation für wenig Geld

    Pisacane, Maximilian | Tema Archive | 2008