Im Jahre 1997 wurden in Dänemark Betrieb und Infrastruktur getrennt. Seitdem war das Streckennetz stark unterfinanziert. Geschwindigkeitsbeschränkungen und Gleisschäden waren die Folge. Tiefpunkt war ein Schienenbruch von 2 m Länge im Februar 2004. Jetzt erhält das dänische Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen Banedanmark vom Staat wieder finanzielle Mittel. In den Jahren 2007 - 2014 wird es möglich sein, 1 300 km Gleis (d.h. 42% des Netzes) sowie 800 Brücken, die Bahnstromversorgung und die Fernmeldetechnik zu erneuern. Ab 2014 soll ERTMS, Stufe 2, landesweit eingeführt werden. Gegenwärtig sind 85% der Sicherungstechnik älter als 20 Jahre. Ein Drittel ist älter als 40 Jahre.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Denmark puts the focus back on track


    Additional title:

    Dänemark legt den Schwerpunkt wieder auf das Glei


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English