Die Risiken in Projekten nehmen auf Grund größerer Komplexität, Termindruck und Verknappung der Ressourcen zu. An der PHW Hochschule Wirtschaft wurden zehn Projektmanagement-Methoden systematisch analysiert. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand der Stellenwert des Risikomanagements bei diesen Methoden und deren etwaige Lücken. Die Bilanz ist generell positiv ausgefallen, obgleich sich nicht alle Methoden für Hochrisikoprojekte eignen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Risiken im Projekt


    Subtitle :

    Untersuchung zum Risikomanagement bei Projektmanagement-Methoden


    Contributors:

    Published in:

    Technica ; 55 , 8 ; 14-16


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Risiken managen

    Thameru, Michael H.W. | IuD Bahn | 2003


    Beherrschbare Risiken

    Schmitz, Heinz | DataCite | 1970


    Vorteile und Risiken

    Käppler, Wolf Dieter | Springer Verlag | 2015


    Nicht wahrgenommene Risiken

    Konersmann, Rainer | Tema Archive | 2009