Für das Land Hessen werden die insbesondere unternehmensorientierten Folgen aus der Einführung des Wettbewerbs im ÖPNV dargestellt. Damit sind die Konsequenzen aus den Ausschreibungen von bisher überwiegend regionalen Busleistungen, in geringem Maße auch Stadtverkehre und SPNV-Leistungen. Erste Erfahrungen, dargestellt am Beispiel der Kraftverkehr Kinzigtal, belegen die Notwendigkeit umfassend stimmigen Kalkulierens der Wettbewerbsdaten. Der Kreis Fulda wird als Beispielregion für einen abgeschlossenen Wettbewerb präsentiert, die Odenwälder Verkehrsbetriebe GmbH (OVG) und die Verkehrsgesellschaft Mittelhessen (VM) stehen für erfolgreiche Kooperationslösungen, Konzessionen nach § 13 PbefG findet man im Ulstertal und in Haiger. Betriebsauflösungen als Folge der Ausschreibung sind in Bad Hersfeld und in Florstadt zu vermelden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wettbewerb in Hessen - Erste Auswirkungen



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 54 , 10 ; 8, 10


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Wettbewerb in Hessen

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2007


    Wettbewerb in Hessen

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2009