Der Artikel zeigt die Möglichkeiten, die PDAs (Personal Digital Assistants), kleine tragbare Eingabegeräte, bieten, um Gleisschäden durch Inspektoren schnell und präzise erfassen zu können. Lästiges Notieren auf Papier wird ebenso überflüssig durch den Einsatz von PDAs, wie die Übertragung der Ergebnisse im Stützpunkt in eine Datei zur Erstellung von Instandhaltungsplänen, da die Daten via GPS an zentrale Rechner gesendet werden können. Mit Hilfe der Daten kann ein Streckenplan erstellt werden, in dem der genaue Zustand von Schwellen, Schotterbett, Scheißnähten, Schleifstellen, etc. dokumentiert und an die Instandhaltungstrupps weitergeleitet werden, wodurch diese schneller und gezielter Reparaturmaßnahmen durchführen können. Das zurzeit anspruchvollste System auf dem US-Markt ist der TieInspect von Zeta-Tech, dessen Fähigkeiten auch dazu dienen, Veränderungen am Gleis über mehrere Jahre zu dokumentieren und zu vergleichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hand-held computers earn place on track


    Additional title:

    Transportable Kleinrechner verdienen sich einen Platz am Glei



    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English