Um unter den Bedingungen einer intensiven Echtzeit-Kommunikation zwischen Unternehmen und Personen weiterhin die Sicherheit und Authentizität der Information gewährleisten zu können, bedarf es entsprechender Organisationslösungen zur Sicherung der Zugriffsberechtigungen und Authentifizierung der User über System- und Architekturgrenzen hinweg. Das so genannte Identity Federation Management (IFM), d.h. die gesteuerte Weitergabe ausgewählter Identitätsmerkmale eines authentifizierten Nutzers von einem System zum nächsten ohne erneute Login-Mechanismen, ist hierbei die Basistechnologie, um serviceorientierte Architektuen und sichere Prozesse gewährleisten zu können. Es ist zu beachten, das IFM vor allem eine Aufgabe des Managements und der Verwaltungsprozesse, weniger eine technische Aufgabe ist, da die modernen modularisierten Softwareumgebungen bereits prinzipiell auf die Nutzung ausgelagerten und speziell gesicherter Authentifizierungs- und Autorisierungsinstanzen ausgelegt sind. Eine Marktübersicht der Identity Management Systeme und Anbieter ist beigefügt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zentrales Nervensystem für Echtzeit-Unternehmen


    Subtitle :

    Identity Federation Management


    Contributors:

    Published in:

    LANline ; 18 , 2 ; 28-31, 39-40, 42-43


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    16 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Zentrales Fernverkehrsnetz

    Statistisches Bundesamt | IuD Bahn | 1997


    Zentrales Festplattenmanagement

    Roeschie, Andrea | IuD Bahn | 2001


    GASTKOMMENTAR Zentrales Element

    Schmiederer, Klemens | Online Contents | 2010


    Zentrales Reifendruck-Überwachungssystem

    PIERCE PHILLIPPI R / WILSON MATTHEW J | European Patent Office | 2016

    Free access