Eine im Jahr 2000 von der tschechischen Regierung finanzierte Studie, an der ein Prager Projektierungsbetrieb und ein kasachisches Partner-Institut beteiligt waren, befasst sich mit der Modernisierung der Strecke Almaty - Astana in Kasachstan (Almaty - in russischer Schreibweise Alma Ata). Die Strecke ist 1.343 km lang, in ihrem Einzugsgebiet leben 40 % der Einwohner Kasachstans, sie soll auch Transitaufgaben für die Verbindung der Hauptstädte Usbekistans (Taschkent) und Kirgistans (Bischkek) mit dem russischen Bahnnetz übernehmen. Die Studie zeigt die Wege auf, mit deren Hilfe die Reisezeit zwischen beiden Städten von z. Zt. 21 h auf 10-11 h verkürzt werden kann. Vorgeschlagen werden eine etappenweise Modernisierung der Anlagen und ein erneuerter Fahrzeugpark, ausgehend vom derzeitig stark vernachlässigten Zustand bis zum Erreichen einer Reisegeschwindigkeit von 140 km/h zwischen beiden Städten. Erwähnt wird die Absicht der politischen Führung Kasachstans, eine Normalspurstrecke von der chinesischen Grenze zum Kaspischen Meer zu bauen, um über Turkmenistan Anschluss an das normalspurige iranische Netz zu finden. Vorrangig soll diese Strecke dem Export von Erdölprodukten aus der Region des Kaspischen Meeres nach China dienen. 3 Karten aus Doprava 1/2006 sind dem Artikel beigefügt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zeleznice v Kazachstánu


    Additional title:

    Die Eisenbahn in Kasachstan



    Published in:

    Doprava ; 47 , 6 ; 31-35


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Czech




    Beloruské zeleznice

    Výkruta, Vladivoj | IuD Bahn | 2009


    Světové železnice

    Jelen, Jiří | SLUB | 1990


    Slovenské železnice

    Kuruc, Ladislav | TIBKAT | 2001


    Světové železnice

    Jelen, Jiří | SLUB | 1989


    Reforma ceské zeleznice

    Sousek, Jaroslav | IuD Bahn | 2004