Die Geschichte der Zweisystem-Stadtbahnwagen (Tram-Train) begann 1992 in Karlsruhe auf der Linie nach Bretten. Ein Tram-Train ist eine Stadtbahn, die in der Innenstadt als Straßenbahn fährt und ihren Weg auf Eisenbahnstrecken fortsetzt. In Deutschland existieren drei Systeme (15 kV, 16,7 Hz und 600/750 V DC). Ein viertes System in Luxemburg - das voraussichtlich 2007/2008 in Betrieb geht - wird die mit 25 kV, 50 Hz elektrifizierten Eisenbahnen benutzen und dann als Tram mit 750 V DC weiterfahren. Obwohl die Tram-Train-Lösung in der Beschaffung teurer ist, kann sie auf langer Sicht wirtschaftliche Vorteile haben. Seit Ende der 80er Jahre müssen Fahrzeuge von unabhängigen Behörden auf Eisenbahnsystemen zugelassen werden, daher kommen solche Systeme vermehrt zum Einsatz. Im Beitrag wird der Avanto von Siemens vorgestellt, eine als Tram-Train nach französischen Vorschriften konzipiertes Schienenfahrzeug, das erste, das mit 25 kV, 50 Hz fährt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Siemens Avanto® für die SNCF


    Subtitle :

    Der erste Tram-Train für 25 kV, 50 Hz fährt


    Contributors:

    Published in:

    Stadtverkehr ; 50 , 6 ; 25-27


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    SNCF

    Online Contents | 1994


    SNCF

    Online Contents | 1994


    SNCF

    Online Contents | 1994



    SNCF

    Online Contents | 1994