Es wird eine Magnetoimpendanzmethode vorgestellt, die anhand von Inhomogenitäten in der Magnetfeldverteilung tief liegende Materialfehler in Aluminiumkomponenten des Flugzeugbaus feststellen kann. Es werden Wechselströme induziert und die Abweichungen in der Amplituden und Phaseninformation bestimmt. Um die auf Materialfehler zurückzuführenden Messsignale von den allgemeinen Feldvariationen und Streusignalfehlern trennen zu können, werden entsprechende Methoden erläutert. So können auch vorhandene Bolzen oder andere Konstruktionen aus anderen Materialien von Materialdefekten unterschieden werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Magnetoimpendanzmethode zur Detektion von Materialfehlern in Aluminiumbauteilen des Airbus A-380



    Published in:

    tm - Technisches Messen ; 71 , 9 ; 466-474


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Detektion und Analyse von Materialfehlern nach dem Prinzip "Erkennung durch Synthese"

    Elandaloussi, Frank / Osten, Wolfgang / Jüptner, Werner | IuD Bahn | 2002


    Thixoschmieden von Aluminiumbauteilen

    Siegert, K. / Messmer, G. / Baur, J. et al. | Tema Archive | 2000




    Korrosionsschwingfestigkeit von Aluminiumbauteilen

    Ritter,W. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 1995