Der neu in Betrieb gegangene Komfort-Schlafwagen der DB NachtZug gilt als Prototyp des neuen Feuerschutzes. Er ist mit einer komplizierten Brandmeldetechnik ausgestattet. Unterschiedliche Brandmelder, die auf Rauch oder Temperaturanstieg reagieren, sind in jedem Schlafwagenabteil, in den WCs, Nasszellen sowie in Elektro-Schaltschränken und im Deckenbereich installiert. Alarm wird zunächst selektiv und erst zeitversetzt im kompletten Wagen ausgelöst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wacht im Schlafwagen



    Published in:

    Bus & Bahn ; 38 , 4 ; 18


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Doppelstock-Schlafwagen

    Heinze, Dieter | Online Contents | 1993


    Doppelstock-Schlafwagen im Hotelzug

    Heinze, Dieter | IuD Bahn | 1995