Rail Tec Arsenal betreibt seit Anfang 2003 in Wien den weltweit größten Klima-Wind-Kanal für Schienenfahrzeuge. Neben Klimatests zur Prüfung des Komforts, der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen und Bauteilen bietet die Versuchsanlage auch eine breite Palette experimenteller Untersuchungen für aerodynamische Fragestellungen. Die Aerodynamik von Zügen wird meist schon im Entwurfsstadium mit Hilfe numerischer Berechnungsverfahren (z. B. mittels CFD=Computational Fluid Dynamic) grob optimiert. Die messtechnische Überprüfung der Berechnungsergebnisse und weitere Optimierungen erfolgen dann an einem Modell im Windkanal. Über diese Untersuchungen und über technische Details des Klima-Wind-Kanals wird berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aerodynamik im Klima-Wind-Kanal


    Subtitle :

    Aerodynamische Untersuchungen an Schienenfahrzeugen



    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Aerodynamik im Klima-Wind-Kanal

    Bucek, Otto | Online Contents | 2003



    Der neue Klima-Wind-Kanal

    Seelmann, Peter | IuD Bahn | 2002


    Schienenfahrzeugtests im Klima-Wind-Kanal Wien

    Haller, Gabriel | Online Contents | 2009


    Schienenfahrzeugtests im Klima-Wind-Kanal Wien

    Haller, Gabriel | IuD Bahn | 2009