Um Rettungswege in Gebäuden im Brandfall rauchfrei zu halten, werden neuerdings Zuluftanlagen (= Rauchschutzdruckanlagen, RDA) eingesetzt. Sie erzeugen mit der angesaugten Außenluft im Rettungsweg einen Überdruck gegenüber dem Brandraum. Gleichzeitig erfolgt eine Spülung des Rettungswegs über eine Druckausgleichsklappe ins Freie. Mit dieser neuen Methode können im Brandfall die Rettungswege gesichert und gefahrlos von Flüchtenden und den Rettungsdiensten genutzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rauchfreihaltung von Rettungswegen


    Contributors:
    Esser, Han (author)

    Published in:

    Technische Überwachung ; 43 , 9 ; 24-28


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German