Das Betriebssystem Linux kann nicht nur auf Servern und PCs laufen, sondern auch auf großen und kleinen Geräten aller Art. Für diese Geräteklasse wurden im Jahr 2000 einige spezielle Distributionen entwickelt, deren bekannteste Vertreter im Artikel vorgestellt werden. 2001 ist mit den ersten größeren Linux-Projekten im Embedded-Bereich zu rechnen. Von der Vorstellung der ersten Produkte bis zum Durchbruch am Markt wird es wie bei anderen Systemen ca. zwei Jahre dauern; doch dürften die offenen Schnittstellen und der offene Quelltext vielerorts die Entscheidung für Linux erleichtern und beschleunigen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Linux-Distributionen für Embedded-Systeme



    Published in:

    Elektronik ; 50 , 3 ; 88-95


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Embedded Linux - Kompetenz und Erfahrungen

    Linz,S. / MAZeT,DE | Automotive engineering | 2006



    Wege zum erfolgreichen Embedded-Linux-Projektstart

    British Library Online Contents | 2013


    Embedded-Linux: Montavista jetzt bei Cavium

    British Library Online Contents | 2009


    Embedded-Linux: Emlix expandiert nach Nurnberg

    British Library Online Contents | 2007