Die Kontamination der Luft von Innenräumen steht mit Klagen über gesundheitliche Beeinträchtigungen in engem Zusammenhang. Aus Gründen der Prävention ist es erforderlich, dass Beschichtungsstoffe und andere Baumaterialien, die in Innenräumen angewendet werden, auf leichtflüchtige Inhaltsstoffe und deren Ausgasungsverhalten unter verschiedenen praxisnahen Konditionen untersucht werden. Es wird eine Prüfkammer vorgestellt, die sowohl umweltmedizinischen als auch arbeitsmedizinischen Ansprüchen Rechnung trägt. Die Luftführung minimiert die Bildung "toter Winkel". Temperatur und Luftfeuchte sind gut zu regeln. Eine effektive Isolierung garantiert stabile klimatische Innenverhältnisse. Soweit notwendig, können dynamische Vorgänge von außen betrachtet werden. Die einfache Reinigung garantiert den Anschluss von Kontaminationen durch vorangehende Untersuchungen. Eine Probennahme für weitere analytische Schritte chemischer und olfaktorischer Art ist einfach möglich. Aufgrund ihres modularen Aufbaus ist die Prüfkammer transportabel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zur Bewertung flüchtiger Verbindungen aus Beschichtungsstoffen


    Contributors:
    An, Qi (author) / Lüth, Peter (author) / Schäcke, Gustav (author)


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German