Das Einvibrieren von Bohlen oder das Rütteln von Trägern in den Baugrund, welche als Bestandteil einer Verbaukonstruktion dienen, führt sehr oft in lockergelagerten oder wassergesättigten Böden zu plastischen Deformationen und Setzungen an der Geländeoberfläche. Die hervorgerufenen Verformungen sind teilweise sehr groß, so dass die Gebrauchstauglichkeit der Verbaukonstruktion in Frage gestellt werden kann. Setzungen der Geländeoberkante können aber auch für eine Nachbarbebauung solche Schäden hervorrufen, die den Einsatz von Rüttlern in der Nähe einer Bebauung in Frage stellen. In dieser Arbeit wird ein einfaches Modell vorgestellt, welches sowohl die Bereiche der plastischen Deformation in erster Näherung wie auch die Setzungen des Geländes bei der Herstellung von Rüttelinjektionspfählen abschätzen kann. Die Arbeit berichtet außerdem auch von durchgeführten Setzungsmessungen bei der Installation von Rüttelinjektionspfählen in einer tiefen Baugrube in Berlin.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ein einfaches Modell zur Abschätzung von Setzungen bei der Herstellung von Rüttelinjektionspfählen



    Published in:

    Bautechnik ; 77 , 3 ; 161-168


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erschütterungen und Setzungen bei Rammarbeiten

    Zerrenthin, Uwe | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2012

    Free access

    Setzungen im Hinterfüllungsbereich von Eisenbahnbrückenwiderlagern

    Jaup, Achim / Kempfert, Hans-Georg | IuD Bahn | 2001




    Einfaches nichtlineares Modell fuer Elastomerlager und Hydrolager zur Optimierung der Gesamtfahrzeugsimulation

    Pfeffer,P. / Hofer,K. / Univ.of.Bath,GB et al. | Automotive engineering | 2002