Das Land Brandenburg archiviert seit 1998 seine Bauten mit einem elektronischen Dokumentenmanagement-System (DMS). Das Landesamt für Verkehr und Straßenbau prüft und stuft alle 1.700 Brücken und 600 Bauwerke nach Bundes- und Landesvorschriften und speichert diese in der zentralen Straßeninformations-Datenbank. Ziel der Einführung des DMS sollte die vereinfachte Verwaltung, Archivierung, Fortschreibung und Bereitstellung der Bauakten sein. Die Qualität und Verfügbarkeit der Dokumente und das Archivierungsverfahren sollten verbessert werden. Die DMS-Einführung hat eine verbesserte Organisation und eine schnelle und flexible Prüf- und Planungstätigkeit vom Schreibtisch aus ermöglicht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    1.700 Brücken elektronisch verwaltet


    Contributors:

    Published in:

    Wissensmanagement ; 2 , 2 ; 37-39


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Elektronisch bremsen.

    Stoop,M. / Wabco Fahrzeugbremsen,Hannover,DE | Automotive engineering | 1999


    Elektronisch gesteuert

    Hö, Rainer / Barlmeyer, Norbert | IuD Bahn | 2005



    Elektronisch pfluegen

    Schrader,W. / Bosch | Automotive engineering | 1982


    Vergaserzukunft elektronisch

    Philipp,W. / Pierburg | Automotive engineering | 1985