In der Frühen Neuzeit war das Meer zugleich Ressource und Gefahr. Es war Transportweg, Kontaktzone und Konfliktarena: Fernhandel, Seekriege und Migration prägten selbst küstenferne Regionen, auf lokaler wie auf globaler Ebene. Der Weg über das Meer eröffnete auch innerhalb Europas neue Horizonte. Der Band fragt nach Wahrnehmungen, Vorstellungen und Erfahrungen von Menschen, die am Meer, auf dem Meer und vom Meer lebten. Er fragt nach Deutungsmustern, mit denen sie ihr Verhältnis zum Meer bestimmten und nach Praktiken und Strategien, die sie im Umgang mit ihm entwickelten. Er fragt nach Reichweite und Einfluss maritimer Welten und nach ökonomischen, ökologischen, politischen, sozialen und kulturellen Vernetzungen. Er fragt nach Transfers und Wechselwirkungen maritimer Aktivitäten. Alle diese Fragen rücken gerade das in den Mittelpunkt, was zwischen den landbasierten Machtzentren lag. Der Band bestimmt damit die Frühe Neuzeit als maritime Epoche.

    Angaben zur beteiligten Person Burschel: Peter Burschel ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und zugleich Professor für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität Göttingen.

    Angaben zur beteiligten Person Juterczenka: Sünne Juterczenka ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen.


    Access

    Access via TIB


    Export, share and cite



    Title :

    Das Meer : maritime Welten in der Frühen Neuzeit


    Additional title:

    The sea : maritime worlds in the early modern period



    Published in:

    Publication date :

    2021


    Size :

    1 Online-Ressource (750 Seiten)


    Remarks:

    Illustrationen, Karten
    "[...] 12. Tagung der Arbeitsgemeinschaft 'Frühe Neuzeit' im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands [...], die vom 5. bis zum 7. Oktober 2017 in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel stattfand. Ihr Thema: 'Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit'." (Seite 13)




    Type of media :

    Conference Proceedings


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German , English



    Classification :

    DDC:    940.22 / 909.0962 / 910.4509
    BKL:    55.86 Schiffsverkehr, Schifffahrt / 15.21 Geschichte großer Gebietsräume / 15.30 Europäische Geschichte in Mittelalter und Neuzeit: Allgemeines / 15.07 Kulturgeschichte / 15.34 Europäische Geschichte 1492-1789 / 15.42 Deutsche Geschichte 1500-1800
    RVK:    NW 3400 / NN 1500




    Das Meer : maritime Welten in der Frühen Neuzeit

    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit / Herzog August Bibliothek | TIBKAT | 2021



    Ilja Mieck, Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit

    Hallensleben, Barbara | DataCite | 1970


    Die Weinbauregion Koblenz in der Frühen Neuzeit

    Prößler, Berthold | Catalogue agriculture | 2013


    12. Nationale Maritime Konferenz. Wirtschaft braucht MEER

    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2021

    Free access