Die Psychologie der Trauer hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Erkenntnisse erbracht und vermeintliches Wissen als Meinung entlarvt, das wenig mit der Wirklichkeit, viel aber mit Vorstellungen und kulturellen Überlieferungen zu tun hat. Das Buch behandelt große Themen wie die allgemeine Trauer oder die psychologische Therapie komplizierter oder anhaltender Trauer. Der Autor berücksichtigt die möglichen langfristigen Folgen eines Verlustes und zeigt differentialdiagnostisch auf, welche Störungen mit Trauer komorbid sein können. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Ergebnisse der Forschung, insbesondere bezüglich der Diagnose "Anhaltende Trauerstörung" und der Therapie chronischer Trauer.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Trauer und Trauerbewältigung : psychologische Konzepte im Wandel


    Contributors:


    Edition :

    2., aktualisierte Auflage


    Publication date :

    2023


    Size :

    127 Seiten


    Remarks:

    Illustrationen, Diagramme
    Literaturverzeichnis: Seite 116-121
    Digital preservation by Württembergische Landesbibliothek



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    CQ 7600 / CU 3040
    BKL:    73.84 Umwelt und Kultur / 77.93 Angewandte Psychologie / 77.84 Krisenbewältigung





    Komplizierte Trauer

    Znoj, Hansjörg | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2004


    Trauer und Sprache

    Müller, Monika ;Rechenberg-Winter, Petra ;Brathuhn, Sylvia | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2013


    Trauer um Michael Meinhold

    Knaden, Martin | SLUB | 2009