Reale Tests von Windenergieanlagen sind, aufgrund der großen Komponentenabmessungen und wegen der benötigten Extremlasten durch Wind oder Stromnetz, sehr aufwändig. Die Simulation ist ein notwendiges Hilfsmittel bei der Analyse von Windenergieanlagen. Die Güte dieser Analyse hängt stark von der Güte der verwendeten Simulationsmodelle und deren multidisziplinärer Interaktionsfähigkeit ab. Ziel des Projekts WindMUSE war, die langjährigen Erfahrungen beider Verbundpartner, DLR und Fraunhofer IWES, bezüglich hochgenauer multidisziplinärer Modellierung in einem Optimum zu bündeln. Das DLR brachte Methoden, Modelle und Werkzeuge aus der Luftfahrt bezüglich der Abbildung von Wind, atmosphärischer Grenzschicht, Rotoraerodynamik und -aeroelastik, Strukturdynamik und Systemtechnik mit ein und das Fraunhofer IWES brachte langjährige Erfahrungen aus der Entwicklung des Simulationsframeworks OneWind® ein. Entstanden ist eine flexible Simulationsumgebung mit einer werkzeugunabhängigen Beschreibungssprache für Windturbinen, einem Modellgenerator zur Mehrkörpersimulation, einer Komponentenbibliothek mit standardisiertem Functional Mock-up Interface (FMI), der Integrationsfähigkeit weiterer Simulationstools und mehreren transparenten Beispielworkflows. Die Modellbibliothek bildet neben dem flexiblen Turm und Rotor die Meteorologie inkl. konvektiver Grenzschicht, CFD-berechnete 360° Profilpolaren, Abwind- und Querströmeffekte sowie den kompletten Antriebstrang ab. Es wurde gezeigt, dass sich die WindMUSE-Umgebung eignet, eine Blattstrukturdimensionierung mit der Lastrechnung automatisiert zu koppeln, einen alternativen Regler zu testen und reale Hardware im Echtzeitbetrieb zu integrieren. Damit eignet sich die Umgebung auch als Vorbereitung für Realversuche auf der DLR Forschungsplattform Windenergie, mit deren Hilfe künftig die verwendeten Modelle gegenüber Messdaten validiert und z.B. bzgl. elektrischer Komponenten erweitert werden können.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    WindMUSE Schlussbericht: Windturbine in multidisziplinärer Simulationsumgebung



    Publication date :

    2017-12-11



    Type of media :

    Miscellaneous


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    WindMUSE Schlussbericht - Windturbine in multidisziplinärer Simulationsumgebung

    Schumann, Holger / Akoto, Leonel / Dähne, Sascha et al. | TIBKAT | 2017

    Free access

    WindMUSE Schlussbericht - Windturbine in multidisziplinärer Simulationsumgebung

    Kohl, Eugen / Thomas, Philipp / Schumann, Holger et al. | TIBKAT | 2017


    WindMUSE Schlussbericht - Windturbine in multidisziplinärer Simulationsumgebung

    Kohl, Eugen / Thomas, Philipp / Schumann, Holger et al. | TIBKAT | 2017

    Free access

    WindMUSE Schlussbericht - Windturbine in multidisziplinärer Simulationsumgebung

    Schumann, Holger / Akoto, Leonel / Dähne, Sascha et al. | TIBKAT | 2017


    Simulationsumgebung

    Schürmann, Tobias | Springer Verlag | 2021