Der vorliegende Bericht beinhaltet die Kurzfassung der „Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland“ (KWRA 2021). Die KWRA 2021 ist eine wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung der Anpassung in Deutschland, insbesondere für die Entwicklung der nächsten Aktionspläne Anpassung der Bundesregierung. In der Kurzfassung der KWRA 2021 werden die Grundlagen und Ergebnisse der Studie, die in insgesamt sechs Teilberichten veröffentlicht wurden, zusammengefasst dargestellt. Dies umfasst Ausführungen zum konzeptionellen Hintergrund sowie zum methodischen Vorgehen bei der Analyse und Bewertung der Klimawirkungen und Anpassungskapazität. Zudem werden weitere Grundlagen wie Klimaprojektionen und sozioökonomischen Projektionen für Deutschland und eine Analyse der generischen Anpassungskapazität dargestellt. Weiterhin werden die Ergebnisse der Analyse- und Bewertungsschritte für jedes der 13 in der KWRA 2021 berücksichtigten Handlungsfelder in zusammengefasster Form präsentiert. Schließlich werden die wesentlichen Inhalte der handlungsfeldübergreifenden Auswertung, einschließlich der Gesamtbetrachtung der Klimarisiken ohne und mit Anpassung, der Analyse räumlicher Muster und die Gesamtbetrachtung der Handlungserfordernisse, sowie der Überblick zum weiteren Forschungsbedarf kurz wiedergegeben.

    This report contains the summary of the "Climate Impact and Risk Assessment 2021 for Germany" (KWRA 2021). The KWRA 2021 is an essential basis for the further development of adaptation in Germany, in particular for the development of the next Adaptation Action Plans of the German government. This short version of the KWRA 2021 summarizes the concepts and results of the study as presented in the six sub-reports. This includes explanations on the conceptual background and the methodological approach to the analysis and assessment of climate impacts and adaptive capacity, as well as basic information in terms of climate and socio-economic projections for Germany and the analysis of generic adaptive capacity. Furthermore, the results of the analytical and assessment steps for each of the 13 action fields considered in the KWRA 2021 are presented in a summarised form. Finally, the main contents of the integrated evaluation, that is the overall assessment of climate risks without and with adaptation, the analysis of spatial patterns, and the overall assessment of the needs for action, as well as the overview of further research needs are presented in a concise manner.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland : Kurzfassung


    Contributors:


    Publication date :

    2021


    Size :

    1 Online-Ressource (127 Seiten, 5,3 MB)


    Remarks:

    Illustrationen, Diagramme, Karten
    Abschlussdatum: Juni 2021 [Sprachliche Korrekturen, Formatkorrekturen und Ergänzung des Glossars im Oktober 2021]
    Digital preservation by Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    83.00 Volkswirtschaft: Allgemeines / 44.10 Gesundheitswesen: Allgemeines / 83.67 Produzierendes Gewerbe / 48.40 Forstwirtschaft / 43.47 Globale Umweltprobleme / 48.67 Fischerei / 83.66 Agrarwirtschaft / 83.72 Verkehrswirtschaft / 83.31 Wirtschaftswachstum / 83.65 Versorgungswirtschaft



    Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland ; Teilbericht 4: Risiken und Anpassung im Cluster Infrastruktur

    Voß, Maike / Kahlenborn, Walter / Porst, Luise et al. | TIBKAT | 2021

    Free access


    Risikoanalyse Tunnelleitzentrale : Empfehlungen für eine einrichtungsbezogene Risikoanalyse

    Mausa, Ingrid / Deutschland, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe | TIBKAT | 2015

    Free access

    Datenschutz - Risikoanalyse

    Geschonneck, Alexander | IuD Bahn | 2003


    Risikoanalyse Tunnelleitzentrale : Empfehlungen für eine einrichtungsbezogene Risikoanalyse : Fachinformation

    Mausa, Ingrid / Deutschland, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe | TIBKAT | 2015