Gesamtsystem Verbrennungsmotor und Kraftstoffe -- Motorenkonzepte -- Verbrennungsmotoren in elektrifizierten Antrieben -- Methoden -- Ladungswechsel und Verbrennung -- Abgasnachbehandlung -- Emissionen und Abgasnachbehandlungssysteme -- Wärmemanagement -- Elektrifizierung -- Neue Motoren.

    Verbrennungsmotoren weiterzuentwickeln, sie effizienter und emissionsärmer zu machen, bleibt ein Schlüsselfaktor. Denn die hohe Energiedichte flüssiger Kraftstoffe wird wesentlich dazu beitragen, die heute gewohnte Langstreckentauglichkeit von Pkw und insbesondere von Nutzfahrzeugen auch morgen noch sicherzustellen. Der Inhalt Gesamtsystem Verbrennungsmotor und Kraftstoffe.- Motorenkonzepte.- Verbrennungsmotoren in elektrifizierten Antrieben.- Methoden.- Ladungswechsel und Verbrennung.- Abgasnachbehandlung.- Emissionen und Abgasnachbehandlungssysteme.- Wärmemanagement.- Elektrifizierung.- Neue Motoren. Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Die Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil von Springer Nature. Sie vereint unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands. VDI Wissensforum vermittelt als ein führender Weiterbildungsspezialist das Wissen aus praktisch allen Technikdisziplinen und den wichtigsten außerfachlichen Gebieten. Dabei wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Praxisrelevanz gelegt.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Internationaler Motorenkongress 2017 : Mit Konferenzen Nfz-Motorentechnologie und Neue Kraftstoffe


    Contributors:

    Conference:

    Internationaler Motorenkongress ; 4 ; 2017 ; Baden-Baden Internationaler Motorenkongress ; 4 (Baden-Baden) : 2017.02.21-22



    Publication date :

    2017


    Size :

    Online-Ressource (XIV, 809 S. 500 Abb, online resource)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Conference Proceedings


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    629
    RVK:    ZO 4230
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 52.35 Kolbenkraftmaschinen






    Internationaler Motorenkongress 2021

    Liebl, Johannes ;Beidl, Christian ;Maus, Wolfgang | TIBKAT | 2021


    2. Internationaler Motorenkongress 2015

    Backhaus, Richard | British Library Conference Proceedings | 2015