Anforderungen -- Geschichtliche Entwicklung -- Lenkkinematik -- Fahrdynamische Grundlagen -- Akustik und Schwingungen -- Lenkverhalten und Lenkgefühl -- Lenksystemtechnologien -- Mechanische Lenksysteme -- Zahnstangenlenkung -- Spurstangen -- Kugelumlauflenkungen -- Hydraulische Lenksysteme -- Hydraulische Energieversorgung -- Elektromechanische Lenksysteme EPS -- Lenkmomentsensorik -- Lenkwinkelsensorik -- Steuergeräte -- EPS-Regelung -- Systemsicherheit -- Überlagerungslenkung -- Steer-by-wire -- Allradlenkungen -- Lenksäule -- Lenkrad -- Fahrerassistenz -- Ausblick.

    Das Lenkungshandbuch deckt alle Bereiche der modernen Lenksystemtechnik im Pkw ab. Es behandelt umfassend die Komponenten, die technischen Konzepte und die Funktionalitäten von Lenksystemen. Schwerpunkt des Buches ist die praxisnahe Darstellung der Grundlagen sowie des aktuellen Standes der Technik. Die Wechselwirkungen Lenkung - Fahrzeug und die daraus resultierenden Anforderungen für die Lenkungsentwicklung werden aufgezeigt. Der Einfluss der Lenkung auf das Fahrzeughandling und auf das Lenkgefühl wird umfassend dargestellt. Die zweite Auflage wurde um einen Abschnitt zum Thema authentisches oder synthetisches Lenkgefühl erweitert. Der Inhalt Anforderungen – Geschichtliche Entwicklung – Lenkkinematik – Fahrdynamische Grundlagen – Akustik und Schwingungen – Lenkverhalten und Lenkgefühl – Lenksystemtechnologien – Mechanische Lenksysteme – Zahnstangenlenkung – Spurstangen – Kugelumlauflenkungen – Hydraulische Lenksysteme – Hydraulische Energieversorgung – Elektromechanische Lenksysteme EPS– Lenkmomentsensorik – Lenkwinkelsensorik – Steuergeräte – EPS-Regelung – Systemsicherheit – Überlagerungslenkung – Steer-by-wire – Allradlenkungen – Lenksäule – Lenkrad – Fahrerassistenz – Ausblick Die Zielgruppen Ingenieure und Techniker in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung von Komponenten oder des gesamten Lenksystems Lehrende und Forschende, Studenten des Ingenieur- und Kraftfahrwesens an Berufs- und Technikerschulen, Hochschulen und Universitäten, Technische Journalisten Die Herausgeber Dr. Peter Pfeffer ist Professor für Fahrzeugtechnik an der Hochschule München. Dr. Manfred Harrer ist Leiter Entwicklung Fahrdynamik und Performance bei der Firma Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lenkungshandbuch : Lenksysteme, Lenkgefühl, Fahrdynamik von Kraftfahrzeugen


    Contributors:


    Edition :

    2., überarb. u. erg. Aufl. 2013


    Publication date :

    2013


    Size :

    Online-Ressource (XXXI, 488 S. 455 Abb. in Farbe, online resource)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Description based upon print version of record




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    629.2
    RVK:    ZO 4210 / ZO 4205
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 55.24 Fahrzeugführung, Fahrtechnik