Der Künstler Roman Bönsch huldigt in diesem großformatigen Bildband dem Wiener Südbahnhof - einem Wahrzeichen Wiens - und seinem Abriss.Das Buch beinhaltet detailreiche Farbfotografien des Bahnhofsgebäudes, der Gleisanlagen und deren Funktionseinheiten sowie der unmittelbaren städtischen Umgebung. Einblicke in öffentliche und nicht öffentliche Räume wie Werkstätten und Garderoben während der letzten Betriebsjahre werden gewährt.1955-1961 realisierte der Architekt und ÖBB-Planer Heinrich Hrdlicka unter Mitarbeit von Rudolf Maculan und Kurt Walder den dritten Südbahnhof. Er ist nach wie vor Teil der inneren Landkarte der Wiener und aller polyglotten Besucher aus dem Süden und Osten. Der vierte Bahnhof in diesem Stadtgebiet, der 2012 in Teilbetrieb gehen soll, wird auch einen neuen Namen tragen: Hauptbahnhof Wien.Zum besseren Verständnis werden die Fotos mit Plänen und einem historischen Rückblick zur Süd- und Ostbahn ergänzt sowie mit einem Ausblick auf den Hauptbahnhof Wien. In this large-format photobook, the artist Roman Bönsch pays homage to Vienna’s landmark, the former Southern Train Station (Südbahnhof), and documents its demolition.The book includes crisp, detailed color and high-definition photographs of the station building, the tracks and their functional units as well as of the immediate urban surroundings, offering insights into public spaces and those not accessible to the public like workrooms and changing rooms - from both the last years in operation and during the demolition.From 1955-1961 the architect and ÖBB planner Heinrich Hrdlicka erected in cooperation with Rudolf Maculan and Kurt Walder the third Southern Station, which has remained an important part of the city’s inner landscape, and is still present in the minds of all polyglot visitors from the south and east.The 4th Southern Train Station, which is scheduled to open for partial operations in 2012, will bear a new name: Vienna Main Station.To help put them in context, the images are complemented by schematics, a historical retrospective dating back to the beginnings of the “Southern and Eastern Lines Stations,” and an outlook on the new Main Station


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wien Südbahnhof Bestand und Abbruch / Vienna South Station and its demolition 2007–2010


    Contributors:


    Publication date :

    2012


    Size :

    Online-Ressource (288 S, digital)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Description based upon print version of record




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    ZH 6820 / AP 94100
    DDC:    725-728 / 725.330943613 / 724.7
    BKL:    56.83 Industriebau / 55.85 Schienenverkehr




    Schweizer Lösung für den Wiener Südbahnhof

    MPS RS i Vniizht | IuD Bahn | 1995



    Abbruch Ost

    Meißner, Frank von / Engel, Rainer | IuD Bahn | 1998


    Modellbasierter Abbruch einer automatischen Bremsung

    FISCHER KAY / SCHOERRIG OLIVER / HAAS ARNE et al. | European Patent Office | 2016

    Free access