1–18 von 18 Ergebnissen
|

    Batterie-Kühlung eines Hybridfahrzeuges durch den Kältekreislauf der Fahrzeugklimaanlage: Ein Prüfstandsbericht

    Kettner, Detlef / Meijering, Alexander | Tema Archiv | 2007
    eines Verbrennungsmotors effizient betrieben werden. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, eine weitere Verdampfungsstrecke für die ...

    Der Kältekreislauf des Audi A5

    Strasser, Klaus / Braun, Martin / Reng, Martina et al. | Tema Archiv | 2007
    Beim neuen Audi A5 ist auch der Kältekreislauf entsprechend eines modularen Effizienzbaukastens (MEB) als modulares System konzipiert und ...

    Einfluss von Öl im Kältemittelkreislauf

    Burger, Rainer / Stalter, Michael | Tema Archiv | 2007
    Berücksichtigung des Ölanteils im Kältemittel ist bei der Bilanzierung der Wärmeübertragungsvorgänge in Verdampfer, Verflüssiger und innerem ...

    Einsatz von numerischer Simualtion bei der Entwicklung von Kältekreisläufen

    Martin, Klaus / Rieberer, Rene / Alber, Samuel et al. | Tema Archiv | 2007
    Die Klimaanlage ist eines der wichtigsten Nebenaggregate eines Fahrzeuges und bietet deshalb ein großes Potenzial für Optimierungen ...
    Schlagwörter: Steuerungs- und Regelungssystem

    Entwicklung eines verbrauchsoptimierten Kältekreislaufs unter Berücksichtigung der Leistungsanforderungen sowie der zu erwartenden Abgasgesetzgebung

    Sondermann, Mark / Paduch, Rainer / Haussmann, Roland | Tema Archiv | 2007
    optimiert wurden, nicht optimal. Die heutigen Kältekreisläufe stellen einen Kompromiss für bestimmte thermische Auslegungen dar. Die Valeo ...
    Schlagwörter: Steuerung und Regelung

    Feinstaubfiltration: Der Weg zum Serieneinsatz

    Jüstel, Andreas / Reinhardt, Heinz | Tema Archiv | 2007
    Drosseleinrichtung zwischen Prüfling und Gebläse steuerbar. Auf der Rohluftseite erfolgte zur Abschätzung des Filterzustandes eine statische Druckmessung ...

    Hochvolt-Zuheizsysteme

    Clade, Michael / Vogt, Michael / Hegemann, Achim | Tema Archiv | 2007
    Hochvolt-Bordnetze erfordern entsprechend innovative Komponenten und Systeme, ausgelegt auf Spannungen bis 500 V. Für einen HV-Zuheizer ...

    Klimatisierung der neuen C-Klasse von Mercedes-Benz

    Salzer, Werner / Eyselein, Martin | Tema Archiv | 2007
    Pflichtenwerte zu erreichen. Diese Vorgaben wurden auf Bauteileebene detailliert und in Komponentenlastenhefte fixiert, die z.B. für Vergabeprozesse ...

    Luftgüte im Fahrzeug

    Burr, Reinhold / Feith, Thomas / Kroner, Peter et al. | Tema Archiv | 2007
    Partikelabscheidung durch Filterelemente dar. Aktivkohlefilter reduzieren unangenehme Gerüche und Schadgase. Luftgütesensoren werden zur Steuerung des ...

    Multigas-Luftgütesensor: Ein Standard der Deutschen Automobilhersteller

    Tille, Thomas / Kirchhoff, Ralph / Leinfelder, Rudolf et al. | Tema Archiv | 2007
    eingesetzt. Die Erfassung der Luftqualität zur Aktivierung komfortsteigernder Maßnahmen für Fahrzeuginsassen erfolgt zumeist über so genannte ...

    Neue Möglichkeiten zur akustischen Gestaltung von Klimakanälen

    Pfaffelhuber, Klaus / Uhl, Frank | Tema Archiv | 2007
    im Serieneinsatz ist. Bauteile aus diesem Material können so gestaltet werden, dass sich die für die Bauteilsteifigkeit und die ...

    PKW-Klimatisierung

    Effiziente Kältekreisläufe, Klimakonzepte für Hybridfahrzeuge und Strategien zur Komfortverbesserung : 33 Tabellen / Jörn Hofhaus (Hrsg.)
    Hofhaus, Jörn | SLUB | 2007

    Potentiale für die Steigerung der Effizienz von Klimaanlagen und deren Einfluss auf die Prozessgestaltung

    Heyl, Peter | Tema Archiv | 2007
    Betrachtet wird die thermodynamische Bewertung des theoretischen Kältemittelkreislaufes für R134a und R744 mit dem Ziel, Ansatzpunkte für ...

    Senkung des Kraftstoffverbrauchs der Klimaanlage

    Kemle, Andreas / Manski, Ralf / Weinbrenner, Marcus | Tema Archiv | 2007
    Im Rahmen der Debatte zur Reduzierung des weltweiten CO2-Ausstoßes wird für Fahrzeuge eine Emissionsobergrenze von 130 g CO2 pro Kilometer ...
    Schlagwörter: Steuerung und Regelung

    Studie zur Beheizung und Klimatisierung eines Hybridfahrzeuges auf Basis einer CO2 Kälteanlage

    Lang, Günter / Kitanoski, Filip / Rieberer, Rene et al. | Tema Archiv | 2007
    Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden teilweise andere Konzepte zur Heizung und Klimatisierung erfordern als heutige Fahrzeuge mit ...

    Thermische Behaglichkeit im Fahrzeug

    Mayer, Erhard / Hellwig, Runa / Holm, Andreas | Tema Archiv | 2007
    Physikalisch-physiologische Messungen der menschlichen Wärmebilanz und Temperaturen an repräsentativen Körperstellen ergaben, dass für die ...

    Unique double-pipe internal heat exchanger for MAC

    Takeuchi, Hirotsugu / Györög, Tibor / Hünemörder, Werner | Tema Archiv | 2007
    the pipes at both ends. The length of the IHE is 400mm(for example). This double-pipe internal heat exchanger can increase cooling performance ...