1–14 von 14 Ergebnissen
|

    Detektion charakteristischer Ereignisse bei der Benzin-Direkteinspritzung

    Christ, K. / Dagdan, A. / Kiencke, U. | Tema Archiv | 2010
    . Auch für kleinste Einspritzmengen, d. h. sehr kurze Öffnungsdauern des Injektors, liefert der Algorithmus sehr gute Ergebnisse. ...

    Messplattform zur Verifikation der elektromagnetischen Sicherheit in Elektrofahrzeugen

    Wehrmann, Christof / Schilling, Meinhard | Tema Archiv | 2014
    Bereich auf biologische Zellen. Im Rahmen des EU Projektes "EM-Safety" wurde dazu eine Messplattform zur Verifikation der elektromagnetischen ...

    Multi-Objektverfolgung auf der Grundlage von Lidardaten

    Thuy, M. / Habigt, J. / Puente Leon, F. | Tema Archiv | 2009
    sorgen somit direkt für die Bewertung der einzelnen Partikel. Eine Ballungsanalyse im Zustandsraum extrahiert im Anschluss daran die geschätzten ...

    Sensorsysteme für die automatische Zugüberwachung - Sicherungssystemintegrierte. Checkpoint Anlagen

    Maly, Thomas / Schweinzer, Herbert | Tema Archiv | 2005
    Konfiguration und durch hohe Universalität bei Systemintegrationen garantiert. Für die Abdeckung der wichtigsten, durch Zugbeobachtung überprüften ...

    Optimizing the Design of a Multi-Sensor System for On-Line Driver State and Drowsiness Detection

    Li, Li / Thongpull, Kittikhun / König, Andreas | Tema Archiv | 2014
    Driver assistance systems have become largely established in automotive applications, both for comfort and for safety functions. The ...

    Schritt haltende geometrische Kartierung zur Lokalisierung von Schienenfahrzeugen

    Hasberg, Carsten / Hensel, Stefan / Stiller, Christoph | Tema Archiv | 2010
    Eine präzisere Lokalisierung ist eine Grundvoraussetzung zur Steigerung der Auslastung vorhandener Streckeninfrastruktur im Schienenverkehr ...

    Qualität dynamischer Satellitenordnung im Eisenbahnverkehr

    Schnieder, Eckehard | Tema Archiv | 2012
    Die hohen Ansprüche an die Sicherheit bei Eisenbahnen erfordern bei der Anwendung satellitengestützter Ortung die Qualifikation ihrer ...

    Klassifikation von Stoßbodenspuren auf Patronenhülsen

    Brein, Christoph | Tema Archiv | 2007
    Spuren der Herstellung des Stoßbodens der Waffe z. B. durch Drehen, Fräsen oder Räumen charakterisiert. Unter Berücksichtigung der zuvor ...

    Messwerterfassung und Sensordatenfusion auf autonomen Flugkörpern

    Sippel, Matthias / Reindl, Leonhard Michael | Tema Archiv | 2007
    In diesem Beitrag wurde der Unterschied in den Anforderungen an terrestrische und avionische autonome Systeme dargestellt. Zu dem wurden ...

    Lidar-Sensoren zur Umfelderkennung bei Straßenfahrzeugen

    Streller, D. / Dietmayer, K. | Tema Archiv | 2002
    Im Rahmen des Beitrags wurde ein neuartiger mehrzelliger scannender Lidar-Sensor mit hoher Messdynamik und Messgenauigkeit vorgestellt. Der ...
    Schlagwörter: Auflösungsvermögen (Messtechnik)

    Bordautonome Ortung von Schienenfahrzeugen - bewertender Vergleich unterschiedlicher Fusionsansätze

    Böhringer, Frank / Geistler, Alexander | Tema Archiv | 2006
    kartesischen Systemmodellen. Auf das Verhalten der Fusionsansätze während Ausfällen der Satellitennavigation aufgrund von Abschattungen wird vertieft ...

    Ein funkbasiertes Messsystem zur Untersuchung von Crash-Szenarien

    Kohn, P.N. / Varchmin, J.U. | Tema Archiv | 2002
    /Verarbeitung' ist verantwortlich für die Steuerung des Versuchsablaufs, den Aufbau des Kommunikationsnetzwerkes für den Abruf der Messdaten aus anderen ...

    Einsatz eines virtuellen Fehlersensors zur aktiven Schwingungskompensation

    Gerth, H. / Haase, H. | Tema Archiv | 2002
    Kennlinien für die beiden die Richtung des virtuellen Fehlersensors bestimmenden Winkel ermittelt werden können. Zum anderen werden die erreichbaren ...

    In-situ-Charakterisierung mechatronischer Komponenten im Automobil

    Stöber, Ralf / Fischwerauer, Gerhard | Tema Archiv | 2005
    Umweltschutzauflagen und die stetig wachsenden Kundenwünsche in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit zu erfüllen. Der Charakterisierung des ...