1–13 von 13 Ergebnissen
|

    Aerodynamische Fahrzeuganforderungen im europäischen und deutschen Regelwerk

    Tielkes, Thorsten | Tema Archiv | 2010
    Regeln der Technik entsprechen, die Anforderungen der Sicherheit und Ordnung als erfüllt gelten, sofern keine ausdrücklichen Vorschriften in der ...

    Aerodynamische Lasten bei Tunnelfahrt

    Rüter, Arnd | Tema Archiv | 2010
    Aufgezeigt wird, welche aerodynamischen Belastungen bei Tunnelfahrt berücksichtigt werden müssen und wie diese zu ermitteln sind. Hinweise ...

    Seitenwindstabilität von Schienenfahrzeugen: Nachweisführung am Beispiel der Coradia Continental Plattform

    Stiepel, Marc | Tema Archiv | 2010
    konnten für den Fahrzeughersteller und Betreiber Planungssicherheit hinsichtlich der Nachweisführung zur Beurteilung des Verhaltens von ...

    Zuginduzierte Strömungs- und Drucklasten im Gleisbereich: Anforderungen nach TSI HS RST

    Deeg, Peter | Tema Archiv | 2010
    Basis dieser einheitlichen Beurteilungsmethoden konnten neuere Eisenbahn-Regelwerke aufsetzen und Anforderungen an Teilbereiche des Systems Bahn ...

    Schotterflugthematik: Einflussgrößen und Modellansätze

    Weise, Marco | Tema Archiv | 2010
    existieren Teilmodelle für die Aspekte Unterbodenströmung, aerodynamische Lasten auf Schotterbett und Einzelpartikel im Schotterbett, aerodynamische ...

    Ausblick auf weitere Entwicklungen und Aktivitäten

    Orellano, Alexander | Tema Archiv | 2010
    Hochgeschwindigkeitszüge Anforderungen zu folgenden Themen: Schutz der Arbeiter an der Strecke, Schutz der Passagiere am Bahnsteig, Bugdruckwelle, Druckwelle bei ...

    Einführung in das europäische und deutsche Seitenwindregelwerk

    Rued, Nina | Tema Archiv | 2010
    Norm die größte Vielfalt an Methoden, da sie neben den Entwicklungen aus TSI HS RST und Ril 80704 auch weitere Entwicklungen zusammenfasst. Die ...

    Strukturmechanische Ertragbarkeit aerodynamischer Lasten: Regelwerke, Berechnungsmethoden, Beanspruchungen der Wagenkastenstruktur

    Höppe, Clemens | Tema Archiv | 2010
    Berechnungsmodelle und die geforderten rechnerischen Nachweise für aerodynamische Lasten beschrieben. Die Wirkung aerodynamischer Lasten auf die ...

    Windkennkurvenberechnung mit zeitabhängiger Mehrkörpersimulation

    Weber, Thomas | Tema Archiv | 2010
    Wandkopplungen zwischen den Wagen und modifizierten Wankstützen untersucht. Hier sind neben den Anforderungen zum ertragbaren Seitenwind auch die ...

    Verfahren zum Nachweis der Seitenwindstabilität von Fahrzeugen

    Naumann, Rolf | Tema Archiv | 2010
    Der Nachweis der Seitenwindstabilität von Fahrzeugen ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Für die Berechnung von Windkennwerten und ...

    Bestimmung aerodynamischer Fahrzeug-Beiwerte im Windkanal

    Loose, Sigfried | Tema Archiv | 2010
    Art und Umfang sowie die methodische Vorgehensweise zur Bestimmung der aerodynamischen Beiwerte werden in den Vorschriften: Europäische ...