Synonyme wurden verwendet für: Alter Mobilität
Suche ohne Synonyme: title: Mobilität und Alter

101–120 von 215 Ergebnissen
|

    Stand und Perspektive mobiler Elektroenergiespeicher

    Garche, J. | British Library Conference Proceedings | 1995

    Mobilitätsbedürfnisse ohne Grenzen? Motorisierung und individuelle Fahrleistungen

    Lenz, K.H. | Tema Archiv | 1991
    -Art, Alter und Geschlecht der Verkehrsteilnehmer aufgeschlüsselt. Der Einfluß der Wiedervereinigung auf die Motorisierung in den alten und ...

    Betriebszustaende und Regelung eines speziellen Hybridfahrzeuges

    Mayer, T. / Schroeder, D. | British Library Conference Proceedings | 1995

    Ziel- und Strategieplanung zur Markteinfuehrung von Elektrofahrzeugen

    Foeller, R. | British Library Conference Proceedings | 1995

    Ältere Fußgänger und Fußgängerinnen Voraussetzungen einer problemfreien und sicheren Verkehrsteilnahme aus psychologischer Sicht.
    Elderly pedestrians Requirements for a problem-free and safe road participation from a psychological perspective

    Freier Zugriff
    Holte, Hardy | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2021
    Insgesamt 13,2 % aller im Straßenverkehr verunglückten Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre sind als Fußgänger verunglückt (verletzt oder ...

    Strom und Wasserstoff fuer eine zukunftsichere Gesamtenergieversorgung

    Brand, R. A. | British Library Conference Proceedings | 1995

    Mobilitaets-Leasing - Multi-Modale-Mobilitaet und ihre Organisation

    Anders, P. / Petzold, B. / Proskawetz, K.-O. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995

    Kolloquium Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe : Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen.
    Colloquium on mobility and traffic education at the secondary-school level

    Freier Zugriff
    ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2011
    Mio. Einwohner im Kindesalter über, 112 Getötete je 1 Mio. Einwohner im Alter von 15 bis 17 Jahren bis zu 207 Getötete je 1 Mio. Einwohner und ...

    Kostendruck als Chance für die Nahverkehrsplanung nutzen - wichtige und spezielle Themen im NVP behandeln

    Teil 5
    Hamann, Rainer | IuD Bahn | 2003
    , Senioren und Jugendlichen in die Nahverkehrsplanung aufgenommen werden. Da sich viele Maßnahmen gleichermaßen positiv auf mehrere Gruppen auswirken ...
    Schlagwörter: Mobilität

    Les seniors toujours prêts à bouger!

    Direction de la recherche et de la technologie SNCF 45, Rue de Londres F - 75379 Pari | IuD Bahn | 2008
    Auffassung beeinflussen familiäre und persönliche Situation nicht so sehr die räumliche oder berufliche Mobilität. Die entscheidenden Faktoren sind ...
    Schlagwörter: Senioren , Mobilität

    Emissionsbegrenzung bei Nutzfahrzeugen - Ziel und Konzept des BMU-Foerderprogramms

    Moench, L. | British Library Conference Proceedings | 1995

    Mittelflur-Reisezugwagen. Ein neuartiges Waggon- und Zugkonzept für Betreiber und Fahrgäste

    Hecht, M. / Rieckenberg, T. / Wichser, J. et al. | Tema Archiv | 2000
    , Alter oder Mitnahme von Kleinkindern beträgt in Europa gegenwärtig 35 bis 40 Prozent und wird mit der Zunahme des Anteils der über 60-jährigen ...

    Zukunftsaussichten fuer den Einsatz von Elektrofahrzeugen in Deutschland und Kalifornien - ein Vergleich

    Kuehne, R. D. / Froese, W.-R. | British Library Conference Proceedings | 1995

    Retour vers le futur - Une combinaison pour simuler le viellissement

    Direction de la recherche et de la technologie SNCF 45, Rue de Londres F - 75379 Pari | IuD Bahn | 2009
    altersgerechter Produkte für Senioren wurde ein "Anzug" geschaffen, der jüngeren Menschen die Einschränkungen des höheren Alters verständlich macht und ...
    Schlagwörter: Senioren , Mobilität , Forschung und Entwicklung

    Entwicklung und Evaluation einer Rückmeldefahrt für ältere Pkw-Fahrer

    Forschungsbericht
    Freier Zugriff
    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. | FID move | 2019
    werden, kann eine verbesserte Selbsteinschätzung und Selbstregulation eine sichere und selbständige Mobilität unterstützen. Eine angemessene ...

    Verkehrsteilnahme und -erleben im Straßenverkehr bei Krankheit und Medikamenteneinnahme.
    Participation and experience in traffic in poor health and under the influence of medication

    Freier Zugriff
    Holte, Hardy / Albrecht, Martina | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2010
    Autounfalls ist für Personen mit mehr als einer Krankheit 2,6 mal so hoch wie für Gesunde. • Generell stellt sich mit zunehmendem Alter und bei ...

    ÖPNV-Zielgruppe 60plu

    Die Einbindung älterer Menschen in die Entwicklung eines mobilen Reiseassistenzsytem
    Bohner-Degrell, Claudia / Gennaro, Marco / Köhler, Andrea | IuD Bahn | 2013
    Beitrag gibt einen Überblick über Techniknutzung und Alter, das Forschungsprojekt "namo" sowie über die Einbindung von Nutzern und ...
    Schlagwörter: Senioren , Mobilität

    Ehrenamt der besonderen Art: Bürger fahren für Bürger

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2010
    Mobilität zu bieten, ihnen Arztbesuche, Einkaufs- und Ausflugsmöglichkeiten zu bringen. Bestimmte Bedingungen müssen dabei eingehalten werden, u. a ...
    Schlagwörter: Senioren , Mobilität

    Neue Wege für neue Zielgruppe

    Die Lokale Nahverkehrsorganisation Offenbach beteiligt sich am europäischen Projekt ICMA und spricht gezielt ältere Fahrgäste an
    Wüst-Rocktäschel, Christine / Georgi, Anja | IuD Bahn | 2010
    Seniorinnen und Senioren widmen zu können. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren bis Ende 2011. Eine Höchstförderungssumme von rund 380 000 ...
    Schlagwörter: Senioren , Mobilität