1–20 von 34 Ergebnissen
|

    Mobiles Labor RailDriVE - Synchrone Erfassung von Sensordaten

    Zeitreferenzierte Multisensoraufzeichnung des fahrzeugnahemn Umfeldes basierend auf einem modular konzipierten udn flexibel einsetzbaren Zwei-Wege-Fahrzeug
    Lüddecke, Katrin / Kluge, Andrea | IuD Bahn | 2014
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway , GSM = Global System for Mobile Communication

    Auf den Punkt gebracht

    Rüffer, Jürgen / Lahr, Bodo | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication , GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Der Kunde im Fokus dynamischer Fahrgastinformationssysteme

    Dettenbach, Jörg | IuD Bahn | 2013
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Standardisierte Schnittstelle für Telematik-Anwendungen

    Baranek, Michael / Magne, Olivier / Schwarz, Felix | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Risikoanalyse zum neuen Abfahrtsprozess mit SMS bei den SBB

    Schlatter, Hanspeter | IuD Bahn | 2012
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    GMS-R: International Public Roaming

    Kampschulte, Bernd / Pospischil, Reinhard | IuD Bahn | 2012
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Zulaufstrecke Brenner Nord mit modernster Technik in Betrieb

    Diederich, Dirk / Boer, Wolfram | IuD Bahn | 2013
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Entwicklung der Funktechnologie zur Absicherung von Gleisbaustellen

    Junge, Christian | IuD Bahn | 2011
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    ÖBB: Einsatz einer innovativen Geschwindigkeitsprüfeinrichtung

    Die Firma Zöllner hat auf Wunsch der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine neue Generation von Geschwindigkeitsprüfeinrichtungen entwickelt
    Alldieck, Ute | IuD Bahn | 2011
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Überspannungen in Bahnanlagen - Anforderungen an Schutzeinrichtungen

    Birkl, Josef / Krüger, Erwin | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Mit CityFCD gegen Verkehrskollaps in Städten

    Richter, Michael | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Internationale Aspekte bei der Erstellung eines digitalen Mobilfunknetze

    Tietz, Thoma / Niegel, Christian | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Instandhaltung nach Maß bei TK-Anlagen

    Becker, Norbert | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Funkmaste für GSM-R

    Die Errichtung von Funkmasten unter Beachtung von Umweltbelangen
    Poenicke, Peter / Trute, Ingrid | IuD Bahn | 2003
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Telematik - Ernüchterung statt Euphorie?

    Baranek, Michael / Bauschulte, Wolfgang | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    GSM-R - eine Plattform der mobilen Kommunikation

    Gschwendtner, Bernhard / Klein, Wolfgang | IuD Bahn | 2003
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Universelle Kommunikations-Infrastruktur für Lokomotiven

    Eine flexible Kommunikationsstruktur zwischen Werkstatt und Fahrzeugen bewirkt nicht nur eine Kostensenkung, sondern ermöglicht störungsfreie Betriebsinterwalle
    Lieske, Ulrich | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Österreichische Lösung bindet AWS in stellwerksabhängige Warnsysteme ein

    Alldieck, Ute / Haipl, Gerhard / Zuschrott, Christoph | IuD Bahn | 2014
    Schlagwörter: GSM-R = Global System for Mobile Communications -Railway

    Komponentenerprobung FunkFahrBetrieb am VT 628

    Scheibel, Gerald | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication

    Verursachungsgerechte Abrechnung mobiler Energieverbraucher

    DB Energie baut bei der Abrechnung von Traktionsstrom auf Fernauslesung
    Grgurevic, Kristijan | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: GSM = Global System for Mobile Communication