41–60 von 81 Ergebnissen
|

    Rüdesheim - Verkehr im Wandel der Zeit

    Zusammenspiel von Straße, Schiene und Fluss - Planungen gestern und heute
    Etienne, Uta | IuD Bahn | 2009
    . Als Ergebnis lag 2003 die ausgearbeitete optimierte Planung für die Verlegung der Bahnlinie durch die DB AG und für den Straßenbereich durch ...
    Schlagwörter: Planung

    Wirkungen von individueller und kollektiver ontrip Verkehrsbeeinflussung auf den Verkehr in Ballungsräumen : Schlussbericht ; Forschungsprojekt "Wiki" ; Laufzeit: 01.01.2008 - 31.07.2011

    Freier Zugriff
    Snethlage, Martin / Ortgiese, Michael | TIBKAT | 2011
    Verlag: PTV Planung Transport Verkehr AG , Karlsruhe

    Informatik im verkehr

    Schmitz, W. | Tema Archiv | 1971
    Schlagwörter: PLANUNG , TRANSPORT , VERKEHR , SIEMENS AG

    SMARTPLAN - Transport Master Plan für Belgrad

    Schwarzmann, Rainer / Waßmuth, Volker | IuD Bahn | 2011
    internationales Konsortium unter der Führung der PTV AG (Karlsruhe) beauftragt, um in einer umfassenden Studie alle relevanten Aspekte von Verkehr und ...
    Schlagwörter: Planung

    Containerverkehr der Nordrange - Konzeption eines Planungsmodells für den see- und landseitigen Verkehr

    Kollaborativer Ansatz zur ganzheitlichen Analyse der Mengenentwicklungen bis zum Jahr 2015
    Jürgen, Sebastian / Straube, Frank | IuD Bahn | 2008
    Basierend auf den Ergebnissen einer vom Geschäftsfeld Intermodal der Deutschen Bahn AG initiierten Hafenkonferenz am 22. Juni 2006 und am ...
    Schlagwörter: Planung

    Wirtschaft trifft Wissenschaft: Anwendung der Liniennetzoptimierungssoftware LINOP für die Dresdner Verkehrsbetriebe AG

    Rittner, Michael | IuD Bahn | 2011
    ) wurde in Zusammenarbeit mit der PTV Planung Transport Verkehr AG und der Dresdner Verkehrsbetriebe AG die Software LINOP weiterentwickelt. Bei ...

    EU Commission releases new plans for transport network

    IuD Bahn | 2012
    revidierte EU-Planung umfasst damit wesentlich mehr deutsche Vorhaben als bisher. Der Vorschlag wird im Frühjahr 2012 durch das Europäische Parlament ...
    Verlag: Minirex AG , Luzern
    Schlagwörter: Grenzüberschreitender Verkehr , Planung

    Optimierung und Weiterentwicklung von Handlungshilfen zur Resilienzbewertung der Verkehrsinfrastruktur

    Freier Zugriff
    Lindström, Franziska / Zulauf, Christoph / Rothenfluh, Marco et al. | TIBKAT | 2023

    Projekt EASYRIDE : Endbericht auf Konsortialebene : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2018 bis 30.06.2021, Berichtszeitraum: 01.10.2018 bis 30.06.2021 : Forschungsprogramm Automatisierung und Vernetzung im Straßenverkehr : Gesamtverbund: AP 1000 Automatisiertes und vernetztes Fahren (AVF), Flottensteuerung, Chancen und Risiken von AVF, Deskriptive Szenarien, Regulative Maßnahmen der öffentlichen Hand und ihre Effekte, City-Maut, Zielsystem im Kontext von AVF, Kommunales Leitbild und Handlungsempfehlungen zu AVF, Bürgerbeteiligung, strategische Zukunftsszenarien AVF; AP 2000 Simulation, Nachfragemodellierung, Ride-Pooling, Wirkungsermittlung, Zustiegsprozesse, Verkehrsmodell, Betreiber*innen-Interaktion, Flottensteuerung; AP 3000 Rechts- und Steuerungsrahmen, Genehmigungsprozess Testfelder, Personenbeförderungsgesetz, Flottensteuerung, V2X-Kommunikation, Datenmanagement, Mikroskopische Verkehrsflusssimulationen, Handlungsempfehlungen; AP 4000 Flottenintelligenz, Backend, Nutzer*innen-App/User-App, Algorithmus, Betriebshintergrundsystem, Shuttlemanagement, Überwachungs- und Steuerungsplattform (ÜSP), Routing, Fahrzeugdaten, Leitstelle, Schnittstellen, Automatisierung; AP 5000 Shuttle, Stationen, Testfeld, Haltestellen, Fahrzeuge, Betrieb, Genehmigungen, Linienführung, Ladeinfrastruktur, Automatisierung; AP 6000 Busbetriebshof, Automatisierungspotential, Simulation, Betriebsbereitmachung, Betriebshofmanagementsystem, Maschinelles Lernen, Bustür, Prädiktion, Automatisierung

    München / Stadtwerke München / BMW Group et al. | TIBKAT | 2021

    Projekt EASYRIDE : Endbericht auf Konsortialebene : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2018 bis 30.06.2021, Berichtszeitraum: 01.10.2018 bis 30.06.2021 : Forschungsprogramm Automatisierung und Vernetzung im Straßenverkehr : Gesamtverbund: AP 1000 Automatisiertes und vernetztes Fahren (AVF), Flottensteuerung, Chancen und Risiken von AVF, Deskriptive Szenarien, Regulative Maßnahmen der öffentlichen Hand und ihre Effekte, City-Maut, Zielsystem im Kontext von AVF, Kommunales Leitbild und Handlungsempfehlungen zu AVF, Bürgerbeteiligung, strategische Zukunftsszenarien AVF; AP 2000 Simulation, Nachfragemodellierung, Ride-Pooling, Wirkungsermittlung, Zustiegsprozesse, Verkehrsmodell, Betreiber*innen-Interaktion, Flottensteuerung; AP 3000 Rechts- und Steuerungsrahmen, Genehmigungsprozess Testfelder, Personenbeförderungsgesetz, Flottensteuerung, V2X-Kommunikation, Datenmanagement, Mikroskopische Verkehrsflusssimulationen, Handlungsempfehlungen; AP 4000 Flottenintelligenz, Backend, Nutzer*innen-App/User-App, Algorithmus, Betriebshintergrundsystem, Shuttlemanagement, Überwachungs- und Steuerungsplattform (ÜSP), Routing, Fahrzeugdaten, Leitstelle, Schnittstellen, Automatisierung; AP 5000 Shuttle, Stationen, Testfeld, Haltestellen, Fahrzeuge, Betrieb, Genehmigungen, Linienführung, Ladeinfrastruktur, Automatisierung; AP 6000 Busbetriebshof, Automatisierungspotential, Simulation, Betriebsbereitmachung, Betriebshofmanagementsystem, Maschinelles Lernen, Bustür, Prädiktion, Automatisierung

    Freier Zugriff
    München / Stadtwerke München / BMW Group et al. | TIBKAT | 2021

    Privatbahnen bringen sich in Position. TX Logistik AG fährt für Automobillogistiker BMW-Neuwagen nach Italien

    Macke, L. | Tema Archiv | 2003
    private Schienengüterfernverkehrsanbieter TX Logistik AG aus Bad Honnef nach Angaben seines Vorstandes den Umsatz nach 28 Millionen Euro in 2002 ...
    Schlagwörter: Transport , Bahn (Verkehr)

    Entwicklung eines aktuellen, echtzeit-verfügbaren Key Performance Indicator (KPI) Systems für das deutsche Autobahnnetz

    Freier Zugriff
    Peter, Lars / Janko, Josef / Schick, Norbert et al. | TIBKAT | 2021