1–20 von 53 Ergebnissen
|

    Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren : 5. Internationales Stuttgarter Symposium 18. - 20. Februar 2003

    Internationales Stuttgarter Symposium / Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren | TIBKAT | 2003

    Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren : 4. Internationales Stuttgarter Symposium 20. - 22. Februar 2001

    Internationales Stuttgarter Symposium / Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren | TIBKAT | 2001
    Schlagwörter: Design and construction , Motor vehicles

    Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren

    Internationales Stuttgarter Symposium / Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren | TIBKAT | 2005

    Der neue BMW V-10 Motor für den M5

    Bayerl, H. / Hartke, A. / Otten, R. et al. | Tema Archiv | 2004
    Es wird der neue BMW V-10-Motor vorgestellt, dessen spezifische Leistung bei 101.4 PS/Liter liegt. Der V10-Motor hält als Hochdrehzahl ...
    Schlagwörter: elektronische Steuerung und Regelung , Otto-Motor

    New Audi 2.7 l V6 diesel engine with piezo injectors and catalysed soot filter

    Bach, M. / Bauder, R. / Bechle, S. et al. | Tema Archiv | 2004
    describes the most significant features in terms of construction characteristics, thermodynamics and after-treatment system. The main engine ...

    Betrachtung ausgewählter und zukünftiger Fahrzeug-/Antriebskonzepte unter den Aspekten Modularität, Energie und Emissionen

    Friedrich, H.E. / Gräf, M. / Schmid, S.A. et al. | Tema Archiv | 2004
    Die Entwicklung neuer Fahrzeugkonzepte wird im Wesentlichen von Anforderungen des Marktes bzw. der Kunden, Vorgaben von Politik und ...

    Telefonie- und PDA-Integration im Fahrzeug - Eine Lösung zur Integration von Handy und PDA in die Fahrzeugelektronik

    Wohnhass, A. / Noghero, G. | Tema Archiv | 2004
    Für moderne Fahrzeuge ist die Anbindung von Informations- und Kommunikationstechnologie bereits eine Grundvoraussetzung. Um diesem Anspruch ...

    Modellgestützte Überwachung und Diagnose des fahrenden PKW

    Fischer, D. / Börner, M. / Schöner, H.P. et al. | Tema Archiv | 2004
    Dieser Beitrag stellt Ergebnisse zur modellgestützten Überwachung und Diagnose des fahrenden Pkw vor. Dabei werden für die verschiedenen ...

    Leistungsspektrum im Modine Klimawindkanal und Bewertung von Messergebnissen

    Röser, P. / Ehlers, M. / Zurek, D. | Tema Archiv | 2004
    Im Beitrag wird der neue Klimawindkanal von Modine in Filderstadt-Bonlanden beschrieben, der der Entwicklung und Absicherung der eigenen ...

    Der Lenkassistent in der neuen A- und B-Klasse

    Faulhaber, A. / Moser, M. / Unselt, T. et al. | Tema Archiv | 2004
    Im Beitrag wird die Entwicklung der Lenkassistenzfunktion für die neue Mercedes A- und B-Klasse erläutert. Der Lenkassistent ist ein ...
    Schlagwörter: elektronische Steuerung und Regelung

    Anforderungen und Entwicklungsschwerpunkte für Ottomotoren mit Direkteinspritzungen bei Mercedes-Benz

    Waltner, A. / Bezner, M. / Lückert, P. et al. | Tema Archiv | 2004
    Ottomotoren können mit ihren hervorragenden Komfort- und Emissionseigenschaften, ihrer hohen Leistung und günstigen Kosten hinsichtlich der ...
    Schlagwörter: Otto-Motor

    Einfluss der unterschiedlichen Anforderungen von Sicherheits- und Komfortfunktionen auf die Umwelthypothese

    Jordan, R. / Hoetzer, D. / Lucas, B. et al. | Tema Archiv | 2004
    Komfortfunktionen und Sicherheitsfunktionen im Fahrerassistenzbereich benötigen formal die gleiche Information von der Umweltwahrnehmung ...

    Neue Strategien und Lösungen zur Testautomatisierung für die Validierung von Steuergeräte-Software

    Deutschmann, R. / Günther, F. / Roch, M. et al. | Tema Archiv | 2004
    und automatisierte Testausführung entscheidende Kriterien. Die Verwendung von Hardware-in-the-Loop-Systemen (HiL) ermöglicht durch die ...

    Engine start-up optimization using the transient pressure trace analysis

    Lejsek, David / Kulzer, Andre / Kufferath, Andreas | Tema Archiv | 2011
    . Further, the methods of deriving the piston positions and the engine speed from the time-based data are described. With these, the transient burn ...
    Schlagwörter: Rx-Motor , R3-Motor

    Design, flow behaviour and separation efficiency of a disc stack centrifuge - an innovative, high efficient oil mist separator for automobiles

    Zink, A. / Kopf, P. / Marci, J. et al. | Tema Archiv | 2004
    . As industrial disc stack centrifuges have different sizes and running conditions than the one for automotive applications, scale down to ...

    Aeroakustik in der Fahrzeugentwicklung

    Helfer, M. / Blumrich, R. / Riegel, M. | Tema Archiv | 2004
    Die Schallemission von Kfz setzt sich im Wesentlichen aus dem Antriebsgeräusch, dem Reifen-Fahrbahn-Geräusch und dem Umströmungsgeräusch ...

    Potenziale der Verbauprüfung elektronischer Systeme im Kraftfahrzeug

    Reuss, H.C. / Grimm, M. / Mäurer, H.J. et al. | Tema Archiv | 2004
    Mit der Anzahl der elektronischen Systeme im Kraftfahrzeug und ihren Varianten steigt die Fehleranfälligkeit des Gesamtsystems ...

    Entwurf komplexer EE-Systeme

    Hofmann, P. | Tema Archiv | 2004
    Eingebettete Systeme übernehmen komplexe Regelungs-, Steuerungs- oder Datenverarbeitungsaufgaben in technischen Systemen und bilden damit ...
    Schlagwörter: elektronische Steuerung und Regelung

    Die Aerodynamik des Eco-Speedster: Das Ergebnis eines effizienten Zusammenspiels von Styling, Aerodynamic und CFD

    Kopp, S. / Kleber, A. | Tema Archiv | 2003
    CFD in den Entwicklungsprozeß. 5. Aerodynamik- und Stylingoptimierung im Modellwindkanal und Einstellung der Auftriebswerte. 6 ...

    Design of lightweight insulation packages for sports cars, component design, material selection and adaption of surrounding properties during the developemt of the new Porsche Carrera Coupe

    Lange, C. | Tema Archiv | 2004
    carpet trim parts, fleece fillets, in plan fleece stamping parts, membrane area damping foils, sandwich foils and stiffeners, engine compartment ...