Experimentelle und halbindustrielle Entwicklung einer kostengünstigen Gußeisenreihe mit Kugelgraphit zur Anwendung bei Temperaturen von 800 Grad C bis 1000 Grad C. Entwicklungsgeschichte der legierten Gußeisensorten mit 4,2 - 5,4 % Si, 1,5 - 2,3 % Al und 0,8 - 1 % Mo. Bezeichnung der patentierten Sorte: Alpha-1000. Oxidationsbeständigkeit, Temperaturfestigkeit, Gefügeausbildung, Ausdehnungskoeffizient, Zugfestigkeit bei Raumtemperatur, Härte, Warmzugfestigkeit, Kriechfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit der neuen Gußeisensorten Alpha-1000 mit Kugelgraphit. Erschwerte Gießeigenschaften: hohe Lunkerneigung, Oxidhautgefahr und geringere Fließfähigkeit (Gefahr unvollständiger Gußstücke). Konstruktive, metallurgische, anschnitt-, gieß- und speisertechnische Abhilfemaßnahmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fontes GS pour applications a hautes temperatures du type collecteurs d'echappement


    Weitere Titelangaben:

    Gußeisen mit Kugelgraphit für Anwendungen bei hohen Temperaturen vom Typ Auslaßkrümmer
    SG cast iron for high temperature application of the type of exhaust manifolds


    Beteiligte:
    Reynaud, A. (Autor:in) / Roberge, J.L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Comportement des fontes pour collecteur d'echappement a haute temperature

    Bastid,P. / Andrieu,E. / Grente,C. et al. | Kraftfahrwesen | 1994



    Structures et materiaux composites hautes performance pour applications sous-marines

    Nedellec, M. / Institut Francais de Recherche pour l'Exploitation de la Mer | British Library Conference Proceedings | 1988