Die jüngsten Trends und Entwicklungen im Weltschiffbau und die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Stahlindustrie als Lieferant von Schiffbaublechen werden diskutiert. Insbesondere der heutige Trend zu Kreuzfahrtschiffen beeinflußt die Fertigungsprozesse im Schiffbau, die Werkstoffwahl und die Instandhaltung der Schiffe. Der Verringerung des Schiffsgewichts kommt in dieser Hinsicht eine besondere Bedeutung zu. Das Konzept des italienischen Schiffbauunternehmens Fincantieri zur Entwicklung innovativer Werkstoffe und Fertigungsprozesse zum Bau von Kreuzfahrtschiffen wird vorgestellt. Die Schwerpunkte dieses Konzeptes sind: 1) der Einsatz von Leichtmetallen in den oberen Decks, 2) ein optimiertes Design des Schiffsrumpfs unter Einsatz von neuartigen Konstruktionselementen und Verbundwerkstoffen. Trotz des verstärkten Einsatzes alternativer Werkstoffe bleibt Stahl der wichtigste Konstruktionswerkstoff im Schiffbau. Durch Einsatz höherfester Stahlgüten, verbesserter Beschichtungen und innovativer Verfahren zum Zuschneiden, Schweißen und Montieren der Stahlbleche können die werkstofftechnischen Potentiale von Stahl optimal genutzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Guidelines of product and process innovation in shipbuilding


    Weitere Titelangaben:

    Richtlinien zur Entwicklung innovativer Produkte und Fertigungsprozesse im Schiffbau


    Beteiligte:
    Breda, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch