Im Automobilleichtbau haben 35 Stahlproduzenten aus 18 Ländern gemeinsam mit Porsche Engineering Service eine Demonstrationskarosse für den Leichtbau mit Stahl entwickelt. Dieses Projekt, ULSAB (Ultra Light Steel Auto Body)-Projekt genannt, schöpft alle Möglichkeiten innovativer Fertigung und neuer Stahlwerkstoffe aus. Das Gewicht der ultraleichten Stahlkarosserie ist um 25 % geringer als das vergleichbarer konventioneller Karosserien. Gleichzeitig hat sie eine um 80 % höhere Steifigkeit, ist für die Großserienfertigung geeignet und rationeller zu fertigen. Seit März 1998 stehen sechs Demonstrationskarosserien zur Verfügung und werden nun weltweit der Automobilindustrie präsentiert.
Das ULSAB-Projekt: Neue Wege beim Automibilleichtbau mit Stahl
The ULSAB project - new ways of constructing lightweight cars with steel
Stahl und Eisen ; 118 , 8 ; 45-48
1998
4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
LEICHTBAU - Stahl: Ulsab geht in eine neue Runde
Online Contents | 1999
Kraftfahrwesen | 1998
|Stahl - ULSAB: Ultraleichte Stahlkarosserie fertiggestellt
Online Contents | 1998
|Stahl - ULSAB: Ultraleichte Stahlkarosserie fertiggestellt
Online Contents | 1998
|Das Konsortium schlaegt zurueck. Stahl im Ulsab Zeitalter
Kraftfahrwesen | 1999
|