Das Projekt NKOSSA von Elf Congo besteht aus 2 Plattformen (NKF1, NKF2) im Abstand von 2800 m, verankert in 170 m Tiefe. Die Ölförderung erfolgt mit 110 bar bei 130 deg C. Wegen des extrem korrosiven Mediums, einerseits infolge des Salzgehalts, andrerseits infolge der Säurezusätze, wurde der rostfreie Duplexstahl 22-05 für die Sammelleitungen gewählt. Es war keine Spezifikation vorgegeben, man einigte sich auf die ISO-Norm 9002. Aufbau der Sammelleitungen, Durchführung der Schweißverbindungen der einzelnen Elemente, Stumpfnähte und Kehlnähte zwischen Verbindungsstücken und dem Hauptrohr, werden beschrieben. Alle Schweißnähte wurden mittels Durchstrahlung und Ultraschall zerstörungsfrei geprüft. Nach dem Bürsten der Schweißnähte erfolgte eine spezielle Abbeizprozedur. Die Druckprüfung der Rohre erfolgte wegen der Korrosionsempfindlichkeit mit Wasser zwischen 20 und 60 deg C bei limitiertem Cl-Gehalt.(Tweer,I.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fabrication de collecteurs en acier duplex 22-05 projet NKOSSA


    Weitere Titelangaben:

    Herstellung von Sammelleitungen aus Duplexstahl 22-05 für das Projekt NKOSSA
    Fabrication of collecting pipes made of duplex steel 22-05 for the NKOSSA project


    Beteiligte:
    Sauvage, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Les Collecteurs De Donnees

    British Library Online Contents | 1992




    Dossier: Le tunnel Duplex A86 - Les atouts du projet

    Barféty, M. | Online Contents | 2007


    The Bréguet “Tout Acier”

    Emerald Group Publishing | 1929