Überblick über die gegenwärtig angebotenen Systeme für zugfeste Rohrverbindungen bei Rohrleitungen mit Rohren aus Gußeisen mit Kugelgraphit. Folgende Bauarten von längskraftschlüssigen Verbindungen werden unterschieden: längskraftschlüssige Steckmuffenverbindungen (Verbindungen mit und ohne Schweißwulst am Einsteckende, Klemmschellen) und längskraftschlüssige Schraubmuffenverbindungen. Angabe von technischen Details dieser Rohrverbindungen mit Hinweisen zu ihren Anwendungsgebieten. Betrachtungen zur Typprüfung nach DIN EN 545 'Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gußeisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen' mit Hinweisen auf Nennweitengruppierungen und Prüfungen (positiver Wasserinnendruck, negativer Innendruck mit Luft, positiver hydrostatischer Außendruck, zyklischer hydrostatischer Innendruck) und zum DVGW-Arbeitsblatt GW 368 'Hinweise für Herstellung und Einbau von zugfesten Verbindungsteilen zur Sicherung nicht längskraftschlüssiger Rohrverbindungen'.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Längskraftschlüssige Verbindungen für Rohrleitungssysteme aus duktilem Gußeisen


    Beteiligte:
    Halter, O. (Autor:in) / Mischo, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 12 Bilder, 5 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Charakterisierung und Modellierung des Versagensverhaltens von Komponenten aus duktilem Gusseisen für die Crashsimulation

    Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM / Ernst-Mach-Institut / Forschungsvereinigung Automobiltechnik | TIBKAT | 2020

    Freier Zugriff