Beim Zusammenbau von Sendereinheiten für Benzintanks bei Ford wird eine Klammer mit einem Rundblech an vier Stellen durch Buckelschweißen gefügt. Im Blech und an der Klammer befinden sich je drei Löcher, die exakt ausdgerichtet sein müssen, um die genaue Positionierung von drei Stahlröhrchen zu gewährleisten, die anschließend in jede Sendereinheit geschweißt werden. Das Buckelschweißen erfolgt auf einem Drehtisch - Durchmesser 6 ft - mit 8 Positionen, die je über 2 Spanneinrichtungen verfügen, so daß unterschiedllich große Rundbleche, von 138 mm bis 113 mm, gleichzeitig gefügt werden können. Paßstifte und keramische Kontakte ermöglichen die genaue Einrichtung der zu fügenden Teile. Es besteht eine visuelle Überprüfung mittels Kamera. Rostbeständiger Stahl und Ternebleche können geschweißt werden. Jede Buckelschweißmaschine wird durch eine Schweißzeitsteueranlage kontrolliert. (Rogge,H.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Precise welding produces accurate fuel gauge readings


    Weitere Titelangaben:

    Präzisionsschweißen garantiert genaue Benzinstandsanzeigen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    NONLINEAR BEHAVIOR IN AIRCRAFT FUEL GAUGE READINGS: AN EXPLORING ANALYSIS

    Di Marzo, M.A.D. / Gonzatto Junior, O.A. / Najafabadi, H.N. et al. | DataCite | 2024


    Digital imaging produces fast and accurate beam diagnosis

    Roundy, C. / Slobodzian, G. / Jensen, K. et al. | British Library Online Contents | 1993


    IR drop-free readings offer best gauge of CP effectiveness

    Chowdhury, F. / Vu, D.T. | Tema Archiv | 2000


    How the fuel cell produces power

    Hirschenhofer, J. | IEEE | 1992


    Method to adjust fuel economy readings for stored energy

    ULREY JOSEPH NORMAN / PURSIFULL ROSS DYKSTRA / RUONA WILLIAM CHARLES | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff